Informationen über Schliefau

Ortsname:Schliefau
Postleitzahl:3263
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Scheibbs
Long/Lat:14.916670° / 48.016670°

Schliefau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schliefau, eine malerische Ortschaft im Bundesland Niederösterreich, ist ein kleiner, jedoch bedeutender Ort mit einer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Umgeben von der idyllischen Landschaft des Mostviertels, bietet Schliefau sowohl Einwohnern als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Fakten über Schliefau und stellt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten vor, die den Besuch lohnenswert machen.

Geografische Lage und Demographie

Schliefau befindet sich im Bezirk Scheibbs, im Südwesten Niederösterreichs. Mit einer Bevölkerung, die sich hauptsächlich aus Landwirten und Pendlern zusammensetzt, zeichnet sich der Ort durch eine vorwiegend ländliche Struktur aus. Die Nähe zu größeren Städten wie Amstetten und St. Pölten bietet dennoch bequemen Zugang zu urbanen Einrichtungen und Arbeitsmöglichkeiten. In Schliefau selbst stehen Gemeinschaft und Tradition im Vordergrund, was sich in den zahlreichen lokalen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

Eines der kulturellen Highlights in Schliefau ist die Pfarrkirche zum Heiligen Johannes, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem späten Mittelalter. Diese Kirche, bekannt für ihre schlichte, aber eindrucksvolle Architektur, zieht sowohl Gläubige als auch Kunstinteressierte an. Innerhalb der Kirche finden sich wertvolle Fresken und Bilder, die die Geschichte und den Glauben der Region widerspiegeln.

Für Naturfreunde bietet Schliefau viele Möglichkeiten zur Erkundung der Umgebung. Die sanften Hügel und ausgedehnten Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen ein. Besonders der Schliefauer Bach, der sich durch die Landschaft schlängelt, bietet eine malerische Kulisse für Naturliebhaber und ist ein idealer Ort zum Entspannen.

Zudem ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung, etwa zur berühmten Schallaburg, einem Renaissanceschloss, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu historischen Themen bietet. Die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen macht Schliefau zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Natursportler.

Wirtschaftliche und soziale Entwicklung

Wirtschaftlich gesehen ist Schliefau stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei der Anbau von Obst und Wein eine bedeutende Rolle spielt. Die Region ist bekannt für ihre Mostproduktion, einem traditionellen Getränk, das aus heimischem Obst hergestellt wird. Kleine und mittelständische Betriebe, die sich auf Handwerk und lokale Spezialitäten konzentrieren, bilden das Rückgrat der Schliefauer Wirtschaft. Die Zusammenarbeit dieser Betriebe fördert den sozialen Zusammenhalt und sichert die Erhaltung regionaltypischer Produkte.

In den letzten Jahren hat Schliefau verschiedene Initiativen gestartet, um jüngere Generationen zu unterstützen und den Ort für Familien attraktiver zu gestalten. Dazu gehören die Modernisierung von Schul- und Sporteinrichtungen sowie die Schaffung von Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche.

Fazit

Insgesamt ist Schliefau ein charmantes Beispiel für die harmonische Mischung aus Tradition und Fortschritt. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten sowie einer starken Gemeinschaft bietet dieser Ort seinen Besuchern eine ausgewogene Mischung aus Entspannung und Erlebnis. In Schliefau vereinen sich der ländliche Charme Niederösterreichs und die Möglichkeit, eine alternative Seite des häuslichen Lebens kennenzulernen, was es zu einem interessanten Ort für einen Besuch macht.

weitere Orte in der Umgebung