Informationen über Schönfeld im Marchfeld
Ortsname: | Schönfeld im Marchfeld |
Postleitzahl: | 2291 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gänserndorf |
Long/Lat: | 16.805000° / 48.265560° |
Schönfeld im Marchfeld auf der Karte
Einleitung
Schönfeld im Marchfeld ist ein malerisches Dorf im nordöstlichen Teil Österreichs, eingebettet in die fruchtbare Ebene des Marchfeldes im Bundesland Niederösterreich. Dieser Ort bietet eine idyllische Kombination aus kultureller Vielfalt, landwirtschaftlicher Tradition und historischem Erbe. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Schönfeld im Marchfeld präsentiert, darunter auch bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch nicht verpassen sollte.
Lage und Geschichte
Schönfeld liegt im politischen Bezirk Gänserndorf und ist Teil der Region Marchfeld, die als Kornkammer Österreichs bekannt ist. Die Region zeichnet sich durch ihre landwirtschaftlichen Anbauflächen aus, insbesondere für Getreide, Gemüse und Obst. Die Geschichte Schönfelds geht auf das Mittelalter zurück, und bis heute sieht man die Spuren dieser langen Vergangenheit in der Architektur und im kulturellen Erbe des Dorfes.
Demografie und Wirtschaft
Mit einer Bevölkerung von etwa 800 Einwohnern ist Schönfeld ein typisches Beispiel für ein österreichisches Dorf mit enger Gemeinschaft und traditionellem Lebensstil. Die Wirtschaft ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei viele Bewohner in der Produktion von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen tätig sind. Zugleich bietet die Nähe zu Wien alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für Pendler, die das ruhige Landleben mit den Berufschancen der Großstadt verbinden möchten.
Sehenswürdigkeiten in Schönfeld im Marchfeld
Schönfeld bietet eine Reihe beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die das historische und kulturelle Erbe des Orts widerspiegeln. Eine der herausragenden Attraktionen ist die Pfarrkirche zum Heiligen Leopold, deren beeindruckende Barockarchitektur jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Die Innenausstattung der Kirche besticht durch kunstvolle Altäre und Fresken, die von bedeutenden Künstlern ihrer Zeit geschaffen wurden.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Schönfeld. Dieses imposante Bauwerk, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, hat sich über die Jahre hinweg als historisches Juwel etabliert. Heute dient es als Veranstaltungszentrum und bietet einen Rahmen für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Natur und Erholung
Für Naturliebhaber und Erholungssuchende bietet die Umgebung von Schönfeld zahlreiche Möglichkeiten. Das Marchfeld ist bekannt für seine weitläufigen Felder und Wanderwege, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einladen. Zudem bieten nahegelegene Naturschutzgebiete eine reiche Flora und Fauna, die es zu entdecken gilt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schönfeld im Marchfeld ein charmantes Dorf ist, das sowohl geschichtsinteressierte Besucher als auch Naturliebhaber anspricht. Die Kombination aus reicher Geschichte, traditioneller Landwirtschaft und natürlicher Schönheit macht diesen Ort zu einem einzigartigen Ziel in Niederösterreich. Ob man die architektonischen Meisterwerke bestaunt oder die Ruhe der Natur genießt, Schönfeld bietet für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, um die faszinierende Vielfalt dieser Region selbst zu erleben.