Informationen über Ybbsitz
Ortsname: | Ybbsitz |
Postleitzahl: | 3341 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Amstetten |
Long/Lat: | 14.891800° / 47.947450° |
Ybbsitz auf der Karte
Einleitung
Der charmante Ort Ybbsitz, gelegen im Bundesland Niederösterreich, ist ein unentdecktes Juwel, das für seine malerische Landschaft und reiche Geschichte bekannt ist. Dieser Artikel widmet sich den wichtigsten Informationen über Ybbsitz, einschließlich seiner wirtschaftlichen Bedeutung, historischen Wurzeln und touristischen Attraktionen. Durch eine Erkundung von Ybbsitz können Besucher nicht nur eine typische niederösterreichische Gemeinde erleben, sondern auch einen Einblick in die kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der Region gewinnen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Ybbsitz liegt im Bezirk Amstetten im südlichen Teil des Mostviertels. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 100 Quadratkilometern und ist von hügeligen Landschaften und üppigen Wäldern geprägt, was sie zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht. Die Bevölkerung von Ybbsitz beläuft sich auf etwa 3.500 Einwohner. Über die Jahre hat sich die Gemeinde ihren ursprünglichen, ländlichen Charakter bewahrt, während sie gleichzeitig moderne Entwicklungen aufgenommen hat.
Wirtschaft und Tradition
Historisch gesehen war Ybbsitz ein Zentrum der Eisenverarbeitung, und diese Tradition spiegelt sich noch heute in der lokalen Wirtschaft wider. Die Gemeinde ist Mitglied im ‚Eisenstraße Niederösterreich‘, einem regionalen Netzwerk, das Traditionen und Kultur rund um die Eisenverarbeitung fördert. Kleinere, familiengeführte Betriebe und Handwerksbetriebe tragen maßgeblich zur Wirtschaft bei. Darüber hinaus prägt die Landwirtschaft, insbesondere der Obst- und Weinbau, die Gegend und spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Kultur.
Sehenswürdigkeiten und Tourismus
Ein Highlight von Ybbsitz ist der Kulturpfad „Schmiedenweg“, der Besuchern die Geschichte der Eisenverarbeitung in der Region näherbringt. Entlang des Weges gibt es zahlreiche noch aktive Schmieden zu entdecken sowie historische Stätten, die von der Handwerkskunst alter Zeiten zeugen. Ein weiteres kulturelles Highlight ist die Pfarrkirche Ybbsitz, deren Architektur ein eindrucksvolles Beispiel gotischer Baukunst ist. Das ‚3e Museum‘ (Eisen-Energie-Elektronik) bietet interaktive Ausstellungen, die Technikinteressierte sowie Familien gleichermaßen ansprechen.
Freizeit und Natur
Für Naturliebhaber bietet Ybbsitz eine Vielzahl an Wander- und Radwegen, die durch die idyllische Landschaft des Mostviertels führen. Der „Panoramaweg“ bietet atemberaubende Ausblicke auf die Region und ist besonders bei Wanderern beliebt. Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein ruhiges Paradies für Skilangläufer und Schneeschuhwanderer. Diese harmonische Verbindung von Natur und Erholung macht Ybbsitz zu einem beliebten Ziel für diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen.
Fazit
Ybbsitz ist ein Ort, der mit seinem reichen Erbe an Eisenverarbeitung, idyllischer Landschaft und einer Vielzahl von Attraktionen beeindruckt. Die harmonische Kombination aus Tradition und Moderne macht diese Gemeinde zu einem bemerkenswerten Beispiel für ländliches Leben in Niederösterreich. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, Ybbsitz bietet eine Fülle von Erlebnissen, die seine Besucher begeistern und bereichern. Wer noch auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade ist, wird in Ybbsitz sicher fündig.