Informationen über Bachschwölln

Ortsname:Bachschwölln
Postleitzahl:4775
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.525970° / 48.400320°

Bachschwölln auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Bachschwölln ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, bekannt für seine idyllische ländliche Landschaft und seine freundliche Gemeinschaft. Dieser Artikel bietet einen Überblick über Bachschwölln, einschließlich seiner wichtigsten Daten, seiner historischen Relevanz und seiner Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie, was diesen charmanten Ort zu einem bemerkenswerten Ziel in Oberösterreich macht.

Lage und Geografie

Bachschwölln liegt im südlichen Teil von Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Kirchdorf an der Krems. Es ist umgeben von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern, die das ländliche Flair verstärken. Die Region ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, was sie zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Wanderer macht. Mit einer Lage in der Nähe wichtiger Verkehrswege ist Bachschwölln gut erreichbar, was die Mobilität innerhalb der Region erleichtert.

Historische Relevanz

Obwohl Bachschwölln ein kleiner Ort ist, hat es eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Historische Aufzeichnungen und archäologische Funde deuten darauf hin, dass der Ort einst eine wichtige Rolle in der lokalen Landwirtschaft und im Handel gespielt hat. Die traditionellen Bauernhäuser und Scheunen, die heute noch in Bachschwölln zu sehen sind, zeugen von dieser bäuerlichen Vergangenheit und tragen zur kulturellen Identität des Ortes bei.

Demografie und Wirtschaft

Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl ist Bachschwölln ein eng verbundenes Dorf, in dem Gemeinschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Die lokale Wirtschaft stützt sich vor allem auf Landwirtschaft und kleine Handwerksbetriebe. Der Ort bietet zudem einige Dienstleistungen für den täglichen Bedarf, wobei eine starke Betonung auf nachhaltiger und regionaler Produktion liegt.

Sehenswürdigkeiten von Bachschwölln

Bachschwölln mag klein sein, doch es gibt einige bemerkenswerte Dinge zu sehen. Die St. Michael-Kirche, ein Wahrzeichen der Region, zeugt von der religiösen und kulturellen Geschichte des Ortes und ist für ihre kunstvollen Schnitzereien und Glasfenster bekannt. Ein weiteres Highlight ist das jährliche Erntedankfest, das die landwirtschaftliche Tradition zelebriert und zahlreiche Besucher anzieht. Naturfreunde können die Umgebung auf gepflegten Wanderwegen entdecken und die unberührte Flora und Fauna genießen.

Schlussfolgerung

Bachschwölln in Oberösterreich mag auf den ersten Blick verborgen erscheinen, doch bei genauerem Hinsehen offenbart der Ort eine Fülle an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Für Reisende auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort inmitten der österreichischen Landschaft bietet Bachschwölln all die Idylle und Gastfreundschaft, die die Region Oberösterreich auszeichnet. Es ist ein Ziel, das es wert ist, entdeckt zu werden, sei es für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt.

weitere Orte in der Umgebung