Informationen über Breiningsdorf

Ortsname:Breiningsdorf
Postleitzahl:4772
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.550000° / 48.300000°

Breiningsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Breiningsdorf ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine landschaftliche Schönheit und seine ruhige Atmosphäre besticht. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, ist Breiningsdorf ein Paradebeispiel für das unverfälschte Leben in ländlichen Teilen Österreichs. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Daten zu Breiningsdorf vorstellen und uns auf die kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten konzentrieren, die diesen Ort so einzigartig machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Breiningsdorf liegt im nördlichen Teil Oberösterreichs, einer Region, die bekannt ist für ihre malerische Landschaft und historischen Städte. Das Dorf befindet sich im Bezirk Wels-Land, einer Gegend, die geprägt ist von landwirtschaftlichen Betrieben und kleinen Handwerksbetrieben. Der Ort hat eine bescheidene Bevölkerung, die stark mit der Umgebung verbunden ist, und die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihren Gemeinschaftssinn.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft in Breiningsdorf basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, wobei der Fokus auf nachhaltigen Praktiken und traditionellen Methoden liegt. Neben der Landwirtschaft gibt es auch kleine Handwerksbetriebe, die Produkte aus regionalen Rohstoffen herstellen. Die Infrastruktur des Dorfes ist gut entwickelt mit einer effizienten Straßenanbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. Der öffentliche Nahverkehr ist ebenso gut ausgebaut, sodass die Bewohner mühelos Reisen in die größeren Ballungszentren unternehmen können.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

Breiningsdorf hat trotz seiner bescheidenen Größe einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. In der Dorfmitte steht die Pfarrkirche, ein architektonisches Juwel aus dem 18. Jahrhundert, das für seine barocken Verzierungen und wunderschönen Fresken bekannt ist. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kultureller Treffpunkt für die Gemeinde.

Ebenfalls erwähnenswert ist der nahegelegene Breiningsdorfer Wald, ein ausgedehntes Waldgebiet, das ideal für Wanderungen und Radtouren ist. Der Wald bietet zahlreiche gut markierte Wege und ermöglicht es Besuchern, die reiche Flora und Fauna der Region zu erkunden. Während der wärmeren Monate ist der nahegelegene Bach ein beliebter Ort für Familienausflüge und Picknicks.

Veranstaltungen und Bräuche

Breiningsdorf pflegt eine Reihe von traditionellen Festen und Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden. Ein Highlight ist das jährliche Erntedankfest, bei dem die Dorfbewohner ihre Ernte feiern. Das Fest zieht auch Besucher aus den umliegenden Städten an und bietet eine Gelegenheit, regionale Produkte und Handwerkskunst zu präsentieren.

Regelmäßige kulturelle Ereignisse und Musikveranstaltungen bereichern das soziale Leben im Dorf, wobei lokale Künstler und Musiker ihre Talente präsentieren. Diese Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt der Gemeinschaft und bieten eine Plattform für den Austausch von Traditionen und neuen Ideen.

Fazit

Breiningsdorf in Oberösterreich ist ein charmantes Dorf, das Tradition und Moderne in harmonischer Weise vereint. Mit einer stabilen lokalen Wirtschaft, einer reichen kulturellen Geschichte und zahlreichen natürlichen Sehenswürdigkeiten ist es ein idealer Ort für Menschen, die die Ruhe des Landlebens schätzen. Die freundliche Gemeinschaft und die malerische Lage machen Breiningsdorf zu einem besonderen Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden. Wer nach einem authentischen Einblick in das ländliche Leben Österreichs sucht, wird in Breiningsdorf viele Entdeckungen machen und unvergessliche Eindrücke gewinnen.

weitere Orte in der Umgebung