Informationen über Danzlau
Ortsname: | Danzlau |
Postleitzahl: | 4656 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Gmunden |
Long/Lat: | 13.925170° / 47.957600° |
Danzlau auf der Karte
Einleitung
Danzlau, eine kleine Ortschaft im Bundesland Oberösterreich, liegt eingebettet in eine reizvolle Landschaft voller natürlicher Schönheit und kulturell bedeutsamer Historie. Oberösterreich selbst ist bekannt für seine malerischen Alpenausläufer und tiefblauen Seen, und Danzlau fügt diesem Bild eine ganz eigene Note hinzu. Im Folgenden werden wir einen genaueren Blick auf diesen beschaulichen Ort werfen, wichtige Daten beleuchten und die historischen sowie touristischen Besonderheiten vorstellen.
Geografie und Demografie von Danzlau
Danzlau befindet sich im Norden Oberösterreichs, zwischen der Stadt Linz und dem Böhmerwald, unweit der tschechischen Grenze. Die Region zeichnet sich durch eine sanfte Hügellandschaft aus, die ideal für Land- und Forstwirtschaft ist. Diese geografische Lage ermöglicht es Danzlau, eine ruhige und idyllische Atmosphäre zu bewahren, die sowohl Einwohner als auch Besucher zu schätzen wissen.
Die Bevölkerungszahl von Danzlau liegt bei circa 1.200 Einwohnern. Die demografische Struktur ist vorwiegend durch traditionelle Werte geprägt, mit einer starken Gemeinschaftsbindung und einem Schwerpunkt auf regionaler Identität. Diese Attribute verleihen Danzlau seinen ganz besonderen Charakter.
Wirtschaft und Infrastruktur
In wirtschaftlicher Hinsicht ist Danzlau primär durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Land- und Forstwirtschaft spielen nach wie vor eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft. Darüber hinaus haben sich einige Handwerksbetriebe etabliert, die die regionalen Traditionen fortführen und den Ort gleichermaßen wirtschaftlich stärken.
Die Infrastruktur in Danzlau ist trotz der ländlichen Lage gut entwickelt. Es besteht eine Anbindung an das regionale Straßennetz, was den Zugang zu größeren Städten erleichtert. Zudem gibt es einen regelmäßigen öffentlichen Nahverkehr, der für die Mobilität der Anwohner sorgt.
Sehenswürdigkeiten und Tourismus
Die ländliche Umgebung von Danzlau lädt zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Schneeschuhwandern. Ein besonderes Highlight ist der Aussichtsturm auf dem nahegelegenen Papenstein, der einen beeindruckenden Blick über die umliegende Landschaft bietet und bei klarer Sicht sogar bis in die Alpen reicht.
Ein historisches Wahrzeichen von Danzlau ist die Pfarrkirche St. Martin. Diese Kirche, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, beeindruckt mit ihrer architektonischen Schönheit und den gut erhaltenen Fresken. Ein Besuch dort vermittelt einen Eindruck von der tiefen Verwurzelung der Bewohner im Glauben und ihrer Geschichte.
Fazit
Zusammenfassend ist Danzlau nicht nur eine Ortschaft in Oberösterreich, sondern ein Ort, der durch seine einzigartige Mischung aus traditionellem Charme und natürlicher Schönheit besticht. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Danzlau sowohl für Einwohner als auch Touristen zahlreiche Anreize und Erlebnismöglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Wer Ruhe und Erholung in einer idyllischen Umgebung sucht, findet in Danzlau ein ideales Ziel.