Informationen über Dornet

Ortsname:Dornet
Postleitzahl:4844
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.717200° / 47.990300°

Dornet auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in den Ort Dornet

Dornet ist ein idyllisches kleines Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine ländliche Ruhe und malerische Umgebung auszeichnet. Unweit der Landeshauptstadt Linz gelegen, bietet Dornet eine perfekte Kombination aus naturnaher Schönheit und der Nähe zu urbanen Annehmlichkeiten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten von Dornet beleuchten und einen Einblick in das Leben in diesem charmanten Dorf geben.

Geographische Lage und Bevölkerung

Dornet befindet sich im Bezirk Freistadt, einem Teil des Mühlviertels in Oberösterreich. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft, die von ausgedehnten Wäldern und saftigen Wiesen geprägt ist. Diese topografischen Merkmale bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Mit einer kleinen, aber stabilen Einwohnerzahl handelt es sich bei Dornet um eine eng verbundene Gemeinschaft, die ihren ländlichen Charakter und ihre Traditionen pflegt.

Wirtschaftliche Struktur und Infrastruktur

Der wirtschaftliche Schwerpunkt in Dornet liegt vor allem auf der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft. Viele Familienbetriebe sind seit Generationen in der Region ansässig und tragen maßgeblich zur lokalen Ökonomie bei. Darüber hinaus gibt es kleinere Gewerbebetriebe und Dienstleister, die die Bedürfnisse der Dorfbewohner abdecken. Die Infrastruktur von Dornet wird durch gut ausgebaute Straßen und öffentliche Verkehrsmittel ergänzt, die eine reibungslose Verbindung zu nahegelegenen Städten wie Freistadt und Linz gewährleisten.

Kulturelle und historische Bedeutung

Dornet hat eine reiche kulturelle und historische Tradition, die sich in zahlreichen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt, die das Gemeinschaftsleben prägen. Bauernmärkte und traditionelles Handwerk stehen im Mittelpunkt des kulturellen Austauschs, und viele Einwohner engagieren sich in regionalen Vereinen und Initiativen, die traditionelle Bräuche und Praktiken bewahren. Historisch gesehen lassen sich in Dornet Spuren frühzeitlicher Besiedlung finden, und einige historische Gebäude sind bis heute gut erhalten geblieben.

Sehenswürdigkeiten in und um Dornet

Trotz seiner geringen Größe gibt es in Dornet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Dorfer Kirche mit ihrer barocken Architektur ist ein beliebtes Ziel für geschichtlich Interessierte. Naturliebhaber können die Umgebung bei ausgedehnten Wanderungen durch Wälder und entlang von Flüssen erkunden. Der nahegelegene Sternstein bietet darüber hinaus ganzjährig Gelegenheit zum Wandern und Skifahren.

Schlussfolgerung

Dornet, trotz seiner bescheidenen Größe, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Fülle von Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Seine geographische Lage, kombiniert mit der kulturellen und historischen Bedeutung, macht es zu einem charmanten Ziel für alle, die das ursprüngliche und authentische Oberösterreich erleben möchten. Mit seiner gastfreundlichen Gemeinschaft und seiner malerischen Umgebung bleibt Dornet ein Juwel unter den Dörfern des Mühlviertels, das mit jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz entfaltet.

weitere Orte in der Umgebung