Informationen über Dürndorf
Ortsname: | Dürndorf |
Postleitzahl: | 4643 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.017430° / 47.956500° |
Dürndorf auf der Karte
Einleitung
Dürndorf, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, ist ein Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine geschichtlichen und kulturellen Besonderheiten besticht. Als Teil des größeren Bezirks von Kirchdorf an der Krems bietet Dürndorf eine ruhige und einladende Atmosphäre. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Dürndorf und erkundet die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem interessanten Ziel für Besucher und Einheimische gleichermaßen machen.
Geografische und demografische Informationen
Dürndorf liegt im südlichen Teil von Oberösterreich und ist von den sanften Hügeln und weitläufigen Wiesen des Bezirks Kirchdorf umgeben. Diese Region ist bekannt für ihre idyllische Landschaft, die zu Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 500 Menschen bewahrt Dürndorf den Charme eines kleinen Dorfes, in dem Gemeinschaftssinn und Traditionen großgeschrieben werden.
Die Nähe zu größeren Städten wie Linz bietet den Bewohnern und Besuchern dennoch die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten einer städtischen Umgebung schnell zu erreichen. Trotz seiner geringen Größe verfügt Dürndorf über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die sowohl den Alltag als auch den Zugang zu Bildungseinrichtungen und Versorgung gewährleistet.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Dürndorf reicht viele Jahrhunderte zurück, wobei dokumentierte Erwähnungen aus dem Mittelalter darauf hindeuten, dass sich hier bereits früh eine blühende Siedlung entwickelte. Historische Gebäude und Denkmäler erzählen von einer reichen Vergangenheit, die von landwirtschaftlichen Aktivitäten und dem Leben in einer ländlichen Umgebung geprägt war.
In Dürndorf spielt das kulturelle Leben eine bedeutende Rolle. Veranstaltungen und traditionelle Feste ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Die Verbindung zur Tradition ist tief verwurzelt, was sich in den liebevoll gepflegten Bräuchen und der Bewahrung des kulturellen Erbes zeigt.
Sehenswürdigkeiten in Dürndorf
Eines der herausragenden Merkmale von Dürndorf ist die landschaftliche Schönheit, die Besuchern zahlreiche Gelegenheiten zum Erkunden bietet. Wanderwege durch die malerische Umgebung sind ein Muss für Naturliebhaber und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Ein bemerkenswerter Kulturort in Dürndorf ist die Kirche des Dorfes, deren Architektur auf eine lange Bautradition hinweist und die durch ihre beeindruckenden Fresken und Verzierungen besticht. Eine Besichtigung dieses historischen Bauwerks bietet Einblicke in die religiöse und kulturelle Entwicklung der Region.
Fazit
Dürndorf in Oberösterreich ist ein charmantes Dorf, das durch seine natürliche und kulturelle Fülle überzeugt. Von der idyllischen Landschaft bis hin zu den geschichtsträchtigen Orten bietet Dürndorf Einheimischen und Touristen eine reiche Palette an Erlebnismöglichkeiten. Diese Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart macht Dürndorf zu einem unverwechselbaren und faszinierenden Ziel. Für alle, die das Landleben und historische Erkundungen schätzen, ist Dürndorf der ideale Ort, um in die kulturellen und natürlichen Schätze der Region einzutauchen.