Informationen über Englfing
Ortsname: | Englfing |
Postleitzahl: | 4901 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.609830° / 48.113070° |
Englfing auf der Karte
Einführung
Englfing ist ein kleiner, idyllisch gelegener Ort im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Der Ort gehört zur Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding und zeichnet sich durch seine malerische Landschaft und die ländliche Ruhe aus. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Englfing präsentiert sowie mögliche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufgezeigt, die diesen Ort zu einem besonderen Ziel machen.
Lage und Geographie
Englfing liegt im oberösterreichischen Innviertel, einer Region, die für ihre sanften Hügel und weitläufigen Felder bekannt ist. Der Ort befindet sich unweit der Grenze zu Deutschland und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur. Die Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding, zu der Englfing gehört, bietet eine Vielzahl von landschaftlichen Reizen und ist ein Beispiel für die traditionelle österreichische Lebensweise.
Wichtige Daten und Fakten
Englfing ist ein Teil der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding, die im Bezirk Schärding liegt. Die Ortschaft hat eine überschaubare Einwohnerzahl, was den ländlichen und familiären Charakter des Dorfs unterstreicht. Der Ort ist, wie viele Gemeinden in Oberösterreich, stark landwirtschaftlich geprägt, was in der Architektur und der Landschaftspflege sichtbar ist.
Infrastruktur und Verkehr sind so ausgelegt, dass sie dem ländlichen Charakter gerecht werden, mit gut gepflegten Straßen und Verbindungen zum umliegenden Straßenverkehrsnetz.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Auch wenn Englfing ein kleiner Ort ist, bietet er dennoch sehenswerte Orte und Aktivitäten für Besucher und Einheimische. Eine besondere Attraktion ist die Nähe zu St. Marienkirchen, einem charmanten Kirchdorf mit einer bemerkenswerten barocken Pfarrkirche, die einen Besuch wert ist. Die Kirche und der dazugehörige Friedhof bieten interessante Einblicke in die Geschichte und traditionelle Baukunst der Region.
Für Naturliebhaber und Wanderfreunde gibt es rund um Englfing zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Besonders im Sommer sind diese Routen beliebt, da sie Ruhe und Erholung inmitten der Natur versprechen. Darüber hinaus ist die Nähe zur Inn-Au ein Highlight; diese Aulandschaft bietet unberührte Natur und ist Heimat vieler seltener Pflanzen- und Tierarten.
Kulturelle und gesellschaftliche Aspekte
Englfing und die umliegenden Orte sind zudem von einem aktiven Vereinsleben geprägt. Verschiedene Vereine und Gemeinschaften organisieren regelmäßige Veranstaltungen, Dorffeste und Märkte, bei denen sich Besucher und Einheimische gleichermaßen wohlfühlen können. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch Ausdruck der regionalen Kultur und Tradition.
Fazit
Zusammenfassend ist Englfing in Oberösterreich ein reizvoller, kleiner Ort, der mit seiner natürlichen Schönheit, der ländlichen Ruhe und seiner Anbindung an die umliegende Region überzeugt. Auch wenn es auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, bietet Englfing sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen, die einen Besuch lohnenswert machen. Ob für einen erholsamen Ausflug ins Grüne oder zur Teilnahme an regionalen Festen und Bräuchen – Englfing ist ein Ort, der in seiner Einfachheit und Ursprünglichkeit besticht und Besucher dazu einlädt, die Schönheit Oberösterreichs zu entdecken.