Informationen über Erlatwaid
Ortsname: | Erlatwaid |
Postleitzahl: | 4873 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.485070° / 48.073980° |
Erlatwaid auf der Karte
Einleitung
Inmitten der malerischen Landschaft des Bundeslandes Oberösterreich liegt der beschauliche Ort Erlatwaid. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und saftigen Wiesen, besticht dieser kleine Flecken Erde durch seine Ruhe und die Ursprünglichkeit seiner Umgebung. Trotz seiner Größe bietet Erlatwaid sowohl Einheimischen als auch Besuchern einige interessante Sehenswürdigkeiten und erlebnisreiche Aktivitäten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Fakten über Erlatwaid und gibt einen Überblick über die Attraktionen, die diesen Ort auszeichnen.
Geographische Lage und Bevölkerung
Erlatwaid liegt im Herzen von Oberösterreich und ist Teil des politischen Bezirks Vöcklabruck. Die geografische Lage bietet den Vorteil einer guten Anbindung zu den größeren Städten der Region, ohne dass der rurale Charme verloren geht. Der Ort selbst ist eher klein und zählt nur wenige hundert Einwohner. Diese geringe Bevölkerungsdichte trägt jedoch zur Qualität des Lebens in Erlatwaid bei, da die Nachbarschaft von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt wird. Die überwiegende Mehrheit der Einwohner ist in der Landwirtschaft tätig oder pendelt in nahegelegene Städte.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Erlatwaid reicht viele Jahrhunderte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren aus dem Mittelalter, als der Ort noch deutlicher durch die Landwirtschaft geprägt war. Über die Jahrhunderte hat sich Erlatwaid nur wenig verändert, was dem Ort eine authentische und unverfälschte Aura verleiht. Moderne Entwicklungen, wie technologisierte Landwirtschaft und Nachhaltigkeit, haben diesen Wandel sanft begleitet, und so bleibt das historische Erbe gut erhalten, während die Infrastruktur zeitgemäß bleibt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Eines der Highlights in Erlatwaid ist die Pfarrkirche im Ort, die mit ihrer schlichten Architektur und ihrer langen Tradition beeindruckt. Die Kirche dient nicht nur als religiöses, sondern auch als kulturelles Zentrum der Gemeinde, in dem regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Darüber hinaus ist das umliegende Hügelland ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die gut ausgeschilderten Wege bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ideale Bedingungen, um die Natur zu erkunden.
Besonders erwähnenswert ist der Erlatwaider Bauernmarkt, der regelmäßig stattfindet und regionaltypische Produkte anbietet. Dieser Markt zieht Besucher aus der gesamten Region an und bietet eine großartige Gelegenheit, die heimische Landwirtschaft und deren Produkte näher kennenzulernen. Für Familien bietet der Ort zudem mehrere Spielplätze und Picknickplätze, die für entspannte Tage im Freien geeignet sind.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass Erlatwaid ein reizvoller Ort ist, der Besucher mit seiner Authentizität und Gemütlichkeit einlädt. Obgleich es sich um einen kleinen Ort handelt, bietet er dennoch eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich kulturell und naturverbunden zu betätigen. Die Balance zwischen historischer Tradition und modernen Annehmlichkeiten macht Erlatwaid zu einem einzigartigen Reiseziel innerhalb von Oberösterreich, das sowohl für kurze Besuche als auch längere Aufenthalte geeignet ist. Die unberührte Landschaft und die Gastfreundschaft der Bewohner sorgen dafür, dass Erlatwaid in Erinnerung bleibt.