Informationen über Fischeredt

Ortsname:Fischeredt
Postleitzahl:4873
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.503270° / 48.083900°

Fischeredt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Fischeredt, ein malerischer Ort in Oberösterreich, zieht mit seiner landschaftlichen Schönheit und kulturellen Tiefe immer wieder Besucher an. Im Bezirk Vöcklabruck gelegen, bietet dieser Ort eine ideale Kombination aus historischer Bedeutung und natürlicher Pracht. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Fischeredt, seine Geschichte, Bevölkerung und einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Fischeredt liegt im südlichen Teil des Bezirks Vöcklabruck und ist umgeben von sanften Hügeln, grünen Wiesen und dichten Wäldern. Der Ort ist gut über die Landesstraßen erreichbar, was ihn als Reiseziel sehr attraktiv macht. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.500 Einwohnern zählt Fischeredt zu den kleineren Gemeinden der Region. Dennoch ist es ein lebendiger Ort mit einer gut entwickelten Infrastruktur.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Fischeredt reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Erste urkundliche Erwähnungen finden sich im 12. Jahrhundert. Seinen Namen verdankt der Ort höchstwahrscheinlich den fischreichen Gewässern in der Umgebung. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Fischeredt von einem kleinen Bauerndorf zu einer lebhaften Gemeinde mit eigenem Charakter. Zahlreiche historische Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit und sind Anziehungspunkte für Geschichtsinteressierte.

Wirtschaft und Kultur

Fischeredt ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima begünstigen den Anbau verschiedenster Feldfrüchte sowie die Viehzucht. Kleinere Gewerbebetriebe und ein stark ausgeprägtes Vereinsleben tragen ebenfalls zur wirtschaftlichen und kulturellen Vielfalt bei. Traditionelle Feste und Veranstaltungen, wie das jährliche Dorffest und der Christkindlmarkt, sind Höhepunkte im Veranstaltungskalender und fördern den Gemeinschaftssinn.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten von Fischeredt gehören die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein eindrucksvolles Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, sowie das Heimatmuseum, welches interessante Einblicke in die lokale Geschichte und das Leben in vergangenen Zeiten bietet. Außerdem lädt die umliegende Natur zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Der nahegelegene Fischeredt-See ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Besonders im Sommer zieht der See mit seinen Bade- und Wassersportmöglichkeiten sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Fazit

Fischeredt ist ein Ort, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Mit seiner reichen Geschichte, lebendigen Kultur und atemberaubenden Natur ist er ein bemerkenswerter Vertreter der kleineren Gemeinden in Oberösterreich. Egal, ob man auf der Suche nach Ruhe und Erholung ist oder die kulturellen Schätze entdecken möchte – Fischeredt bietet für jeden Geschmack etwas. Ein Besuch lohnt sich, um die herzliche Gastfreundschaft der Menschen und die reizvolle Landschaft zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung