Informationen über Furtpoint
Ortsname: | Furtpoint |
Postleitzahl: | 4903 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.666310° / 48.084560° |
Furtpoint auf der Karte
Einführung
Furtpoint ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine idyllische Lage und historischen Charme besticht. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Ort eine interessante Geschichte und bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Furtpoint, beleuchtet wichtige Daten sowie Highlights, die Besucher in diesem reizvollen Teil Österreichs erwarten können.
Geografische Lage und Bevölkerung
Furtpoint befindet sich im nördlichen Teil von Oberösterreich und ist Teil der Gemeinde Neumarkt im Hausruckkreis. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln und weitläufigen Grünflächen, die besonders im Frühjahr und Sommer zu ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren einladen. Trotz seiner relativ abgeschiedenen Lage ist der Ort gut erreichbar und bietet eine ruhige, erholsame Umgebung, die besonders für Naturliebhaber von Interesse ist. Eine exakte Einwohnerzahl liegt nicht vor, doch das Dorf ist durch eine enge Gemeinschaft und eine traditionelle Lebensweise geprägt.
Geschichte von Furtpoint
Die Geschichte von Furtpoint ist eng mit der gesamten Region des Hausruckkreises verflochten. Wie viele Dörfer in Oberösterreich hat auch Furtpoint eine landwirtschaftlich geprägte Vergangenheit. Die einstigen wirtschaftlichen Aktivitäten konzentrierten sich hauptsächlich auf Landwirtschaft und Viehzucht. Dies hat die sozial-kulturelle Entwicklung des Dorfes über Jahre hinweg geprägt. Heute kann man in Furtpoint noch viele Spuren dieser Vergangenheit entdecken, die im Kontrast zur fortschreitenden Modernisierung der Umgebung stehen.
Sehenswürdigkeiten in Furtpoint
Obwohl Furtpoint ein kleiner Ort ist, gibt es dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die für Besucher von Interesse sind. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche in der nahen Umgebung, welche durch ihre beeindruckende Architektur und geschichtlichen Hintergrund besticht. Zusätzlich bietet die umliegende Natur zahlreiche Wanderwege, die sowohl einheimische als auch auswärtige Besucher anziehen. Der örtliche Dorfplatz, der oft als Treffpunkt für die Dorfbewohner dient, ist ein weiterer Ort von Interesse. Dort kann man einen Eindruck von der Dorfgemeinschaft gewinnen und die traditionelle österreichische Gastfreundschaft erleben.
Kulturelle und soziale Aktivitäten
In Furtpoint sind diverse kulturelle und soziale Aktivitäten fest in den Alltag integriert. Regelmäßige Veranstaltungen wie Dorffeste oder traditionelle Märkte bieten eine hervorragende Gelegenheit, das authentische Leben in dieser Region kennenzulernen. Zudem sind solche Veranstaltungen ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und fördern den Gemeinschaftssinn unter den Bewohnern.
Fazit
Zusammenfassend ist Furtpoint ein charmantes Dorf in Oberösterreich, das durch seine ruhige, naturreiche Umgebung und seine kulturellen Angebote besticht. Obwohl klein, bietet der Ort vielfältige Möglichkeiten, das traditionelle Leben in dieser Region zu erleben und die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. Für Besucher, die auf der Suche nach einem authentischen und ruhigen Urlaubsort sind, ist Furtpoint zweifellos eine ausgezeichnete Wahl. Mit seiner reichen Geschichte und aktiven Dorfgemeinschaft bietet es einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben in Österreich.