Informationen über Gaismannslohen

Ortsname:Gaismannslohen
Postleitzahl:5261
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.106170° / 48.167340°

Gaismannslohen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Gaismannslohen ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, das für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Kultur bekannt ist. Diese Region zieht nicht nur dank ihrer natürlichen Schönheit, sondern auch wegen ihrer historischen und kulturellen Bedeutung zahlreiche Besucher an. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über Gaismannslohen zusammenfassen und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des Ortes hervorheben.

Geografische Lage und historische Daten

Gaismannslohen liegt in Oberösterreich, einem der neun Bundesländer Österreichs, und ist Teil des Bezirks Perg. Die Region Oberösterreich erstreckt sich im nördlichen Teil des Landes und bietet eine vielfältige Landschaft, die von Bergen, Flüssen und charmanten Dörfern geprägt ist. Gaismannslohen selbst liegt idyllisch eingebettet in dieser abwechslungsreichen Umgebung.

Historisch gesehen hat sich Gaismannslohen aus einem kleinen Dorf entwickelt, das in der Landwirtschaft verwurzelt war. Im Laufe der Jahre hat sich der Ort zu einer beliebten Destination entwickelt, die Ruhe und Naturnähe bietet, aber gleichzeitig modernen Komfort und Annehmlichkeiten zur Verfügung stellt.

Sehenswürdigkeiten in Gaismannslohen

Neben der natürlichen Schönheit der umliegenden Landschaft gibt es in Gaismannslohen einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die bei einem Besuch unbedingt besichtigt werden sollten. Zu den herausragenden Attraktionen gehört die Pfarrkirche von Gaismannslohen, die für ihre eindrucksvolle Architektur bekannt ist und wichtige historische Artefakte beherbergt. Diese Kirche dient nicht nur als Ort der Andacht, sondern auch als kulturelles Herzstück der Gemeinde.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Heimatmuseum, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region bietet. Es zeigt Exponate, die das Leben in Oberösterreich im Laufe der Jahrhunderte dokumentieren und bewahren. Besondere Exponate umfassen historische Werkzeuge, traditionelle Trachten und Dokumente von lokaler Bedeutung.

Naturliebhaber werden die zahlreichen Wander- und Radwege zu schätzen wissen, die von Gaismannslohen aus zugänglich sind. Diese Wege führen durch malerische Landschaften und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Entlang dieser Routen finden sich auch oft kleine Hütten und Gasthäuser, die zur Rast und zur Verkostung regionaler Spezialitäten einladen.

Fazit

Gaismannslohen in Oberösterreich ist ein Ort, der seine Besucher mit seiner historischen Tiefe und natürlichen Schönheit verzaubert. Ob man sich für Geschichte und Kultur interessiert oder einfach nur die ruhige Atmosphäre und die Natur genießen möchte, Gaismannslohen bietet für jeden etwas. Dank seiner attraktiven Lage und den vielfältigen Sehenswürdigkeiten ist er ein lohnendes Ziel für Reisende, die das authentische Österreich erleben möchten.

Abschließend lässt sich sagen, dass Gaismannslohen durch seine harmonische Verbindung von Tradition und Natur besticht. Es ist ein Ort, der dazu einlädt, die reiche Geschichte Oberösterreichs zu erkunden und gleichzeitig die atemberaubende Umgebung zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung