Informationen über Gaspoltshofen

Ortsname:Gaspoltshofen
Postleitzahl:4673
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.736430° / 48.143240°

Gaspoltshofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gaspoltshofen, ein charmantes und geschichtsträchtiges Dorf in Oberösterreich, ist ein bemerkenswerter Ort, der sowohl Einheimische als auch Besucher fasziniert. Eingebettet in die sanften Hügel des Hausruckviertels bietet Gaspoltshofen eine ideale Kombination aus ländlicher Idylle und kultureller Vielfalt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten rund um Gaspoltshofen und entdecken seine attraktiven Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und historische Entwicklung

Gaspoltshofen befindet sich im Bezirk Grieskirchen in Oberösterreich und ist Teil der Region Hausruckviertel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 27 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von circa 450 Metern über dem Meeresspiegel. Die zentrale Lage in Oberösterreich macht Gaspoltshofen zu einem leicht erreichbaren Ziel für Besucher aus verschiedenen Teilen des Bundeslandes und darüber hinaus.

Historisch gesehen, reicht die Besiedelung von Gaspoltshofen weit zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1220. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde kontinuierlich weiter und profitierte von ihrer Lage an wichtigen Handelsrouten. Heute ist Gaspoltshofen eine moderne Gemeinde, die Tradition und Fortschritt auf harmonische Weise vereint.

Bevölkerung und Wirtschaft

Mit etwa 3.000 Einwohnern ist Gaspoltshofen eine lebendige und wachsende Gemeinde. Die Bevölkerung ist geprägt von einer starken Gemeinschaft und einem aktiven Vereinsleben, das das soziale Gefüge des Ortes stärkt. Die lokale Wirtschaft wird durch einen Mix aus Landwirtschaft, Handwerk und kleinen bis mittelständischen Unternehmen charakterisiert. Besonders die Nähe zu größeren Städten wie Wels und Linz trägt dazu bei, dass der Ort auch für Pendler attraktiv ist.

Sehenswürdigkeiten in Gaspoltshofen

Gaspoltshofen hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturell Interessierte als auch Naturliebhaber ansprechen. Ein markantes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche St. Laurentius, ein gotisches Bauwerk, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und mit beeindruckenden Fresken und einem kunstvoll geschnitzten Altar besticht. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Gaspoltshofen, das Einblicke in die regionale Geschichte und das ländliche Leben der vergangenen Jahrhunderte bietet.

Für Naturliebhaber bietet der Hausruckwald in der Nähe zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren und entspannten Ausflügen ins Grüne einladen. Ein ganz besonderer Tipp ist der Themenweg „Weg der Sinne“, der auf etwa 3 Kilometern eine interaktive Reise durch die Landschaft bietet und sowohl für Kinder als auch Erwachsene lehrreich und unterhaltsam ist.

Fazit

Gaspoltshofen ist ein Ort, der mit seiner reichen Geschichte, seiner lebendigen Gemeinschaft und seinen reizvollen Sehenswürdigkeiten überzeugt. Es verkörpert in idealer Weise den Charakter des oberösterreichischen Lebensstils und bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Egal ob kulturelle Entdeckungen oder naturnahe Erlebnisse – Gaspoltshofen hat für jeden etwas zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung