Informationen über Gschwandt

Ortsname:Gschwandt
Postleitzahl:4822
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Gmunden
Long/Lat:13.845690° / 47.935150°

Gschwandt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gschwandt, eine idyllische Gemeinde im Herzen des oberösterreichischen Salzkammerguts, ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihren historischen Charme. Eingebettet zwischen Hügeln und Wäldern, bietet dieser Ort nicht nur eine angenehme Atmosphäre für Einwohner und Besucher, sondern auch eine reiche Geschichte und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Attraktionen in Gschwandt.

Geografische Lage und Bevölkerung

Gschwandt liegt im Bezirk Gmunden, der südlich von Linz etwa 80 Kilometer entfernt ist. Es erstreckt sich über eine Fläche von rund 17 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von knapp über 2.800 Einwohnern. Die Nähe zum Traunsee und zum bekannten Kurort Bad Ischl macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erholung und Abenteuer in der Region.

Historische Hintergründe

Die Geschichte von Gschwandt reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1072 statt, wobei der Ort im Laufe der Jahrhunderte aufgrund seiner strategischen Lage zwischen wichtigen Handelsstraßen stets von Bedeutung war. Historische Bauwerke und Denkmäler in der Umgebung zeugen noch heute von dieser ereignisreichen Vergangenheit. Der Ort hat sich im Laufe der Zeit jedoch stark gewandelt und präsentiert sich heute als moderner Wohnort mit traditionellen Wurzeln.

Sehenswürdigkeiten in Gschwandt

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Gschwandt gehört die Pfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer, ein imposantes Bauwerk mit barocken Elementen, das einen Einblick in die künstlerische Geschichte der Region bietet. Ebenfalls interessant ist das Heimatmuseum, in dem Besucher mehr über das ländliche Leben und die Geschichte der Region erfahren können. Zudem lädt die umliegende Natur mit den weitläufigen Wanderwegen Besucher zu Erkundungen ein.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der nahegelegene Laudachsee, der durch seine kristallklaren Gewässer besticht und als perfekter Ort für einen Ausflug in die Natur gilt. Die Wanderung um den See bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Wälder.

Freizeitmöglichkeiten und Kultur

Gschwandt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Radfahren, Wandern und im Winter Langlaufen sind hier beliebte Freizeitbeschäftigungen. Durch die zentrale Lage sind auch Skigebiete wie der Feuerkogel oder die Postalm schnell erreichbar.

Kulturell profitieren die Einwohner von der Nähe zu Gmunden, wo regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. In Gschwandt selbst werden traditionelle Feste und Märkte veranstaltet, die Besuchern einen Einblick in die lokale Kultur und Brauchtum bieten.

Fazit

Gschwandt, mit seiner harmonischen Kombination aus Natur und Kultur, ist ein wahres Juwel in Oberösterreich. Dieser charmante Ort bietet nicht nur historischen Reichtum, sondern auch ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten. Dank seiner bezaubernden Lage und seiner attraktiven Sehenswürdigkeiten bleibt Gschwandt für jeden, der die Region erkundet, ein unvergessliches Erlebnis. Ob für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt, die Gemeinde ist definitiv einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung