Informationen über Habersdorf

Ortsname:Habersdorf
Postleitzahl:5141
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.984120° / 48.057730°

Habersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Habersdorf ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, das in der Nähe der Landeshauptstadt Linz liegt. Bekannt für seine malerische Landschaft und die idyllische Umgebung, bietet der Ort eine ruhige Oase abseits des hektischen Stadtlebens. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Aspekte von Habersdorf beleuchten, einschließlich geografischer Daten und interessanter Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern.

Geografische Lage und Demografie

Habersdorf befindet sich in der Region Mühlviertel, die für ihre hügelige Landschaft und dichte Wälder bekannt ist. Die Nähe zu Linz, etwa 25 Kilometer entfernt, macht Habersdorf zu einem idealen Ort für Pendler, die die Annehmlichkeiten der Stadt nutzen möchten, ohne auf die Ruhe der ländlichen Umgebung zu verzichten. Die Einwohnerzahl von Habersdorf liegt im unteren dreistelligen Bereich, was dem Ort einen starken Gemeinschaftsgeist verleiht.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Habersdorf ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Die fruchtbaren Böden des Mühlviertels bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Getreide und anderen Agrarprodukten. Zudem tragen einige kleine und mittelständische Unternehmen zur wirtschaftlichen Vielfalt bei. Trotz der ländlichen Prägung ist die Infrastruktur gut entwickelt, und die Verkehrsverbindungen nach Linz und in die umliegenden Gemeinden sind ausgezeichnet.

Sehenswürdigkeiten in Habersdorf

Obwohl Habersdorf ein kleiner Ort ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Die katholische Kirche von Habersdorf, ein beeindruckender Bau aus dem 18. Jahrhundert, ist ein Paradebeispiel für die regionale Sakralarchitektur. Die Kirche besticht durch ihre barocke Innenausstattung und den künstlerisch gestalteten Altar.

Ein weiteres Highlight ist der historische Dorfbrunnen im Zentrum des Ortes. Dieser Brunnen stammt aus dem späten Mittelalter und wurde bis ins 20. Jahrhundert als Wasserversorgung genutzt. Er fungiert nicht nur als wichtiger Teil der dörflichen Geschichte, sondern ist auch ein beliebter Treffpunkt für die Gemeinde.

Für Naturliebhaber bietet Habersdorf zahlreiche Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Felder führen. Diese Wege sind ideal für erholsame Spaziergänge und Radtouren und bieten die Möglichkeit, die reichhaltige Flora und Fauna der Region zu entdecken.

Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben

Das Gemeinschaftsleben in Habersdorf ist lebendig und geprägt von einem starken Zusammenhalt unter den Bewohnern. Jährlich finden mehrere Feste und Veranstaltungen statt, die sowohl das kulturelle als auch das soziale Leben des Ortes bereichern. Der traditionelle Maibaumaufstellen im Frühling und das Erntedankfest im Herbst sind nur zwei Beispiele für die liebevoll gepflegten Bräuche.

Fazit

Habersdorf ist ein kleines, aber bemerkenswertes Dorf, das durch seine geografische Lage, seine Sehenswürdigkeiten und das lebhafte Gemeinschaftsleben besticht. Es bietet eine harmonische Mischung aus traditionellem Dorfleben und modernen Annehmlichkeiten, was es zu einem attraktiven Wohn- und Ausflugsziel in Oberösterreich macht. Für alle, die die ländliche Ruhe und die Schönheit der Natur schätzen, ist Habersdorf sicherlich einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung