Informationen über Hackenbuch

Ortsname:Hackenbuch
Postleitzahl:4774
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.947690° / 48.044000°

Hackenbuch auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Hackenbuch

Hackenbuch ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich in der Nähe der Grenze zu Deutschland befindet. Es liegt in der Gemeinde Weng im Innkreis, die zum Bezirk Braunau am Inn gehört. Dieses beschauliche Dorf mit seiner malerischen Landschaft und reicher Geschichte zieht Besucher an, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind.

Geographische Lage und Allgemeine Informationen

Hackenbuch erstreckt sich über eine Fläche von etwa 9 Quadratkilometern und ist von dichten Wälder und weiten Feldern umgeben. Der Ort liegt in einer mittleren Höhenlage von ungefähr 420 Metern über dem Meeresspiegel und ist geprägt durch das gemäßigte Klima der Region. Die nahgelegenen Gewässer und Wiesen machen Hackenbuch zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber.

Die Bevölkerung des Dorfes ist überschaubar, was zur familiären Atmosphäre beiträgt, die viele als angenehm empfinden. Hackenbuch gilt als Ort des harmonischen Zusammenlebens, in dem Traditionen gepflegt und Gastfreundschaft großgeschrieben werden. Dank einer guten Verkehrsanbindung sind auch größere Städte wie Braunau am Inn und Salzburg problemlos erreichbar.

Kulturelle und Historische Aspekte

Hackenbuch verfügt über eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Zahlreiche archäologische Funde belegen die Besiedlung der Region seit diesen frühen Zeiten. Das Dorf selbst hat sich im Laufe der Jahrhunderte sanft weiterentwickelt und konnte so seinen ursprünglichen Charme bewahren. Traditionelle Feste und Bräuche, die regelmäßig veranstaltet werden, ziehen Besucher aus der gesamten Region an und bieten einen tiefen Einblick in die kulturellen Wurzeln der Gegend.

Sehenswürdigkeiten in Hackenbuch

Obwohl Hackenbuch ein kleines Dorf ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Die Pfarrkirche St. Sebastian ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller österreichischer Kirchenarchitektur und beherbergt einige bemerkenswerte Kunstwerke. Diese Kirche hat eine bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Leben von Hackenbuch gespielt und ist ein häufiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, das eine Vielzahl von Artefakten und Dokumenten aus der Geschichte des Dorfes aufbewahrt. Besondere Ausstellungstücke illustrieren das tägliche Leben der Bewohner von Hackenbuch in vergangenen Jahrhunderten und bieten somit einen informativen Einblick in die Entwicklungen der Region.

Freizeitaktivitäten und Events

Hackenbuch bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. Die umliegenden Wälder und Felder sind ideal für Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung. Regelmäßig stattfindende regionale Veranstaltungen, wie der traditionelle Adventsmarkt und das alljährliche Erntedankfest, sind beliebte Treffpunkte für Gemeinschaft und Miteinander.

Fazit

Zusammenfassend ist Hackenbuch ein landschaftlich reizvolles Dorf, das durch seine reiche Geschichte und traditionsreiche Kultur besticht. Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, gepaart mit einer warmen und einladenden Dorfgemeinschaft, bietet Hackenbuch sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag. Ein Besuch in diesem idyllischen Ort ist sicherlich ein lohnendes Erlebnis für jene, die das Authentische in einer ländlichen Umgebung suchen.

weitere Orte in der Umgebung