Informationen über Haselbach

Ortsname:Haselbach
Postleitzahl:4791
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.056140° / 48.253080°

Haselbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Haselbach ist eine malerische Gemeinde in Oberösterreich und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von kulturellen und historischen Erlebnissen. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Innviertels, zieht Haselbach mit seiner charmanten Atmosphäre und seiner reichen Geschichte zahlreiche Interessierte an. Im Folgenden beleuchten wir die wichtigsten Daten zu Haselbach und stellen einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten dieses Ortes vor.

Wichtige Daten und Fakten zu Haselbach

Haselbach befindet sich im Bezirk Braunau am Inn und zählt zu den kleineren Gemeinden in der Region. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 500 Personen bewahrt der Ort einen ruhigen und einladenden Charakter. Die zentrale Lage in Oberösterreich ermöglicht es den Einwohnern, sowohl die Vorzüge einer naturnahen Umgebung zu genießen als auch die Annehmlichkeiten größerer Städte in der Nähe in Anspruch zu nehmen.

Die Geschichte von Haselbach reicht weit zurück. Die Gemeinde wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt, ohne dabei ihren traditionellen Charakter zu verlieren. Die wirtschaftliche Struktur von Haselbach ist vor allem durch Landwirtschaft geprägt, was durch die fruchtbaren Böden der Region begünstigt wird. Neben der Landwirtschaft spielt auch der Tourismus eine wichtige Rolle, da immer mehr Besucher die naturnahe Erholung in dieser Region suchen.

Sehenswürdigkeiten in Haselbach

Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Haselbach einige sehenswerte Orte, die für Besucher von Interesse sind. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Haselbach, die durch ihren Barockstil besticht. Die Kirche wurde im späten 18. Jahrhundert errichtet und beeindruckt mit ihrer kunstvollen Ausstattung und den prachtvollen Altären, die ein Abbild religöser Kunst des Barocks darstellen.

Ein weiteres Highlight der Region ist die umliegende Naturlandschaft, die Erholungssuchende zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Insbesondere der Haselbach, ein kleiner, namensgebender Bach, durchzieht die Gemeinde und bietet Gelegenheiten für idyllische Erholungstage inmitten der Natur. Die umgebende Landschaft ist ideal für Radfahrer und Wanderer, die die Ruhe und Schönheit der Natur fernab vom hektischen Treiben größerer Städte genießen möchten.

Die Nähe zum Mattigtal und dem Kobernaußerwald eröffnet weitere Ausflugsmöglichkeiten, welche die charmante Umgebung Haselbachs unterstreichen. Ein Ausflug in diese Wälder bietet nicht nur wunderschöne Blickwinkel auf die Natur, sondern auch die Möglichkeit zur aktiven Freizeitgestaltung.

Fazit

Haselbach in Oberösterreich ist ein charmantes und ruhiges Fleckchen Erde, das seinen Bewohnern und Besuchern eine wertvolle Verbindung zwischen Natur und Kultur bietet. Mit seiner historischen Kirche, der einladenden Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schafft Haselbach eine einzigartige Atmosphäre, die zur Erholung und zum kulturellen Erleben einlädt. Es ist ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe Großes zu bieten hat, und zu einem lohnenden Ziel für all jene wird, die das ursprüngliche Oberösterreich entdecken möchten.

weitere Orte in der Umgebung