Informationen über Heiligenbaum
Ortsname: | Heiligenbaum |
Postleitzahl: | 4777 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.523960° / 48.328890° |
Heiligenbaum auf der Karte
Einleitung
Heiligenbaum, eine charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, bietet Besuchern und Einwohnern gleichermaßen eine ruhige, dennoch facettenreiche Umgebung. Eingebettet in die malerische Landschaft Oberösterreichs, vereint der Ort ländliches Flair mit kulturellen Highlights, die es zu entdecken lohnt. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Heiligenbaum vorgestellt, einschließlich seiner Geschichte, geographischen Lage, sowie der wertvollsten Sehenswürdigkeiten.
Geographie und Bevölkerung
Heiligenbaum liegt in der Region Mühlviertel, die für ihre sanft geschwungenen Hügel und dichten Wälder bekannt ist. Diese geografische Lage macht den Ort zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Obwohl die Gemeinde relativ klein ist, bietet sie dennoch eine starke Gemeinschaft, in der Traditionen und lokale Feste gepflegt werden.
Geschichtlicher Überblick
Die Geschichte von Heiligenbaum reicht bis ins Mittelalter zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Zahlreiche historische Gebäude und Kirchen zeugen von der langen Vergangenheit der Gemeinde. Im Laufe der Jahre hat sich Heiligenbaum zu einem modernen Wohnort entwickelt, ohne den Charakter und Charme der vergangenen Jahrhunderte zu verlieren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Heiligenbaum ist hauptsächlich durch Landwirtschaft und einige kleine bis mittelständische Unternehmen geprägt. Diese bieten umfangreiche Arbeitsmöglichkeiten für die Einwohner und tragen zur Stabilität der lokalen Wirtschaft bei. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut entwickelt, mit Anbindungen an größere Verkehrsnetze, die es erleichtern, umliegende Städte zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten
Eines der Highlights in Heiligenbaum ist die imposante Barockkirche St. Martin, die durch ihre beeindruckende Architektur und kunstvollen Fresken besticht. Sie gilt als bedeutendes religiöses Zentrum der Region und zieht jährlich viele Besucher an. Ebenfalls bemerkenswert ist das Heiligenbaum Heimatmuseum, das einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur bietet und regelmäßig Sonderausstellungen veranstaltet.
Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Heiligenbaum Park vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Wanderwege und Picknickplätze. Der Park dient als perfekter Ort, um die Natur hautnah zu erleben und dem Alltagsstress zu entfliehen.
Feste und Kultur
Die Gemeinde ist bekannt für ihre jährlichen Feste, wie das traditionelle Heiligenbaum Erntedankfest, das eine große Attraktion für Einheimische und Touristen darstellt. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur unterhaltsame Aktivitäten, sondern auch die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren und die gastfreundliche Atmosphäre zu genießen.
Schlussfolgerung
Heiligenbaum in Oberösterreich ist ein Ort, der Tradition und Moderne harmonisch vereint, Geschichte lebendig hält und gleichzeitig für zukunftsorientierte Entwicklungen offen ist. Mit seiner eindrucksvollen Landschaft, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer starken Gemeinschaft hat die Gemeinde viel zu bieten. Ob als Reiseziel oder als Wohnort, Heiligenbaum lädt dazu ein, seine vielfältigen Facetten zu entdecken und zu erleben.