Informationen über Herbstheim
Ortsname: | Herbstheim |
Postleitzahl: | 5251 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.265820° / 48.173980° |
Herbstheim auf der Karte
Einleitung
Herbstheim, ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, vereint ländlichen Charme mit einer reichen kulturellen Geschichte. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Merkmale und Attraktionen des Ortes und bietet einen informativen Überblick über alles, was Herbstheim zu einem besonderen Ort macht.
Geografische Lage und Demografie
Herbstheim liegt eingebettet in die sanften Hügel Oberösterreichs, etwa 30 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Linz. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 3.000 Menschen bietet das Dorf eine harmonische Mischung aus traditioneller Dorfatmosphäre und modernen Annehmlichkeiten. Die ländliche Umgebung unterstützt eine enge Gemeinschaft, die stark mit der Region und ihren Traditionen verbunden ist.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Herbstheim reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat sich über die Jahre hinweg stetig entwickelt. Historische Gebäude und Denkmäler speisen sich aus diesem reichen Erbe und sind in vielen Teilen des Dorfes zu finden. Diese zeugen von der Bedeutung Herbstheims in der Region über die Jahrhunderte hinweg.
Sehenswürdigkeiten in Herbstheim
Eines der herausragenden Merkmale von Herbstheim sind seine Sehenswürdigkeiten. Besonders bemerkenswert ist die gotische Pfarrkirche zum Heiligen Martin, ein architektonisches Juwel aus dem 14. Jahrhundert. Ihre detailreiche Ausstattung und die beeindruckenden Rosettenfenster ziehen Besucher aus der gesamten Region an.
Ein weiteres Highlight ist das Herbstheimer Schloss, ein liebevoll restauriertes Bauwerk aus der Renaissancezeit. Das Schloss beherbergt heute ein kleines Museum, das die lokale Geschichte und Traditionen illustriert. Besucher können hier eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und mehr über das Leben der ehemaligen Schlossherren erfahren.
Zudem bietet der Ort mehrere Wander- und Radwege durch die umliegenden Wälder und Felder, die für Naturliebhaber attraktiv sind. Die sogenannten Herbstheimer Höhenwege ermöglichen einen herrlichen Blick über die Region und laden dazu ein, die Schönheit der Natur bei entspannenden Spaziergängen zu genießen.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
Herbstheim ist bekannt für seine zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die das Leben im Dorf das ganze Jahr über bereichern. Das jährliche Herbstfest zieht zahlreiche Besucher an und bietet eine Bühne für lokale Kunst, Musik und Kulinarik. Traditionelle Handwerksmärkte und Theateraufführungen ergänzen das vielfältige kulturelle Programm.
Diese Veranstaltungen stellen nicht nur das kulturelle Erbe Herbstheims dar, sondern fördern auch den Austausch und die Gemeinschaft unter den Einwohnern und Besuchern. Durch die aktive Teilnahme an diesen Festen bewahren die Bewohner ihre Traditionen und stärken gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl.
Fazit
Herbstheim in Oberösterreich ist ein Ort, der Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereint. Mit seiner beeindruckenden Geschichte, den vielfältigen Sehenswürdigkeiten und dem reichen kulturellen Leben bietet das Dorf sowohl seinen Bewohnern als auch den Besuchern viel zu entdecken. Eine Reise nach Herbstheim verspricht wunderbare Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse in einer der idyllischsten Regionen Österreichs.