Informationen über Hötzenedt
Ortsname: | Hötzenedt |
Postleitzahl: | 4770 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.575330° / 48.331660° |
Hötzenedt auf der Karte
Einleitung
Hötzenedt, ein malerischer Ort im Herzen von Oberösterreich, bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Kombination aus ländlichem Charme und kultureller Vielfalt. Diese kleine Gemeinde zeichnet sich durch ihre reizvolle Landschaft, die Nähe zur Natur sowie einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten aus. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten sowie auf die Sehenswürdigkeiten, die Hötzenedt zu bieten hat, und zeigen, warum dieser Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen attraktiv ist.
Wichtige Daten über Hötzenedt
Hötzenedt liegt im Bundesland Oberösterreich, das im nördlichen Teil von Österreich zu finden ist. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, die als wahrer Augenschmaus für Naturliebhaber gilt. Oberösterreich ist die viertgrößte Region des Landes und genießt eine zentrale Lage, die sowohl für den Tourismus als auch für die Wirtschaft von Bedeutung ist.
Die Einwohnerzahl von Hötzenedt beläuft sich auf knapp 1.500 Personen, wodurch der Ort seinen beschaulichen und familiären Charakter bewahrt hat. Die Gemeinde ist Teil eines Bezirks, der stark von der Landwirtschaft geprägt ist, was auch die lokale Wirtschaft beeinflusst. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, sodass Einwohner und Besucher die umliegenden Städte und Regionen bequem erreichen können.
Sehenswürdigkeiten in Hötzenedt
Hötzenedt bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Franziskus, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrem historischen Charme überzeugt. Die Kirche ist bekannt für ihre kunstvoll gestalteten Glasfenster und ihre gut erhaltenen barocken Altarbilder, die einen faszinierenden Einblick in die religiöse Kunst der Region bieten.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Marktplatz von Hötzenedt, der als Zentrum des gesellschaftlichen Lebens gilt. Hier finden regelmäßig Märkte statt, bei denen regionale Produkte angeboten werden. Die gesellige Atmosphäre und die Möglichkeit, frische Lebensmittel direkt von den Erzeugern zu erwerben, machen den Marktplatz zu einem beliebten Treffpunkt sowohl für Einheimische als auch für Touristen.
Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in und um Hötzenedt, die durch die malerische Landschaft Oberösterreichs führen. Die Umgebung von Hötzenedt ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und bietet spektakuläre Aussichten auf die Alpen und das Mühlviertel. Besonders empfehlenswert ist der Hötzenedter Panoramaweg, der Wanderer entlang der schönsten Aussichtspunkte der Region führt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hötzenedt in Oberösterreich ein Ort ist, der dank seiner idyllischen Landschaft, kulturellen Sehenswürdigkeiten und florierenden Gemeinschaft viel zu bieten hat. Egal, ob man auf der Suche nach Naturerlebnissen ist oder einfach die Ruhe der ländlichen Umgebung genießen möchte – Hötzenedt bietet für jeden das richtige Erlebnis. Es ist ein Ort, der sowohl für seine Bewohner als auch für Besucher, die die Schönheiten Oberösterreichs erkunden möchten, eine attraktive Destination darstellt.