Informationen über Hofweiden

Ortsname:Hofweiden
Postleitzahl:5121
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.830490° / 48.070050°

Hofweiden auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hofweiden ist ein beschaulicher Ort in Oberösterreich, bekannt für seine idyllische Landschaft und die charmante Umgebung. Der Ort bietet eine reizvolle Mischung aus Tradition und Moderne, die sowohl Einwohner als auch Besucher anzieht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten über Hofweiden und erkunden einige der markantesten Sehenswürdigkeiten, die dieser bezaubernde Ort zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerung

Hofweiden liegt im Herzen von Oberösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet der Ort eine malerische Kulisse und ist von üppigen Wäldern und fruchtbaren Feldern umgeben. Die geografische Lage begünstigt ein gemäßigtes Klima, ideal für landwirtschaftliche Tätigkeiten, die einen integralen Bestandteil der lokalen Wirtschaft darstellen.

Die Bevölkerung von Hofweiden ist über die Jahre relativ stabil geblieben und bewahrt sich ihren ländlichen Charme mit einer engen Gemeinschaft und einer starken Verbundenheit zur Natur. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf etwa 2.500 Menschen, die größtenteils in der Landwirtschaft, im Dienstleistungssektor oder in lokal ansässigen Unternehmen tätig sind.

Geschichtlicher Überblick

Hofweiden kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die von kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen geprägt ist. Ursprünglich als kleines Bauerndorf gegründet, entwickelte sich der Ort im Laufe der Jahrhunderte weiter und zog durch seine günstige Lage verschiedene Kulturen und Handelsreisende an. Die historischen Gebäude im Dorfzentrum sind ein Zeugnis dieser geschichtlichen Veränderungen und bewahren das kulturelle Erbe der Region.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Hofweiden basiert, wie in vielen anderen Gemeinden Oberösterreichs, überwiegend auf Land- und Forstwirtschaft. Eine wachsende Anzahl kleiner und mittelständischer Betriebe in den Bereichen Handwerk und Dienstleistungen tragen jedoch ebenfalls zur lokalen Wirtschaft bei. Die Infrastruktur von Hofweiden ist gut entwickelt, mit einem soliden Netzwerk aus Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln, die eine einfache Anbindung an die nächstgelegenen Städte ermöglichen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Hofweiden als kleiner Ort bekannt ist, hat es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Pfarrkirche von Hofweiden, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, zieht Besucher mit ihrem kunstvollen Inneren an. Für Naturliebhaber bietet das umliegende Landschaftsschutzgebiet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Flora und Fauna der Region führen.

Zudem ist Hofweiden bekannt für seine traditionellen Feste und Märkte, die das ganze Jahr über stattfinden und einen Einblick in das regionale Brauchtum und die Kultur bieten. Diese Ereignisse ziehen sowohl Bewohner als auch Besucher an und fördern das Gemeinschaftsgefühl im Ort.

Fazit

Hofweiden in Oberösterreich ist ein Kleinod, das durch seine harmonische Verbindung von Natur, Tradition und Moderne besticht. Mit seiner reichen Geschichte, der starken Gemeinschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet der Ort einen idealen Rückzugsort für Erholungssuchende und Kulturinteressierte. Hofweiden bleibt ein Beispiel für die Schönheit und den Charme des ländlichen Österreichs und ist stets einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung