Informationen über Holz
Ortsname: | Holz |
Postleitzahl: | 4715 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 12.960520° / 48.171900° |
Holz auf der Karte
Einführung
Der Ort Holz, eine kleine Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, hat seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte. Eingebettet in die malerische Landschaft des Mühlviertels, bietet Holz sowohl für Einwohner als auch für Besucher eine interessante Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten über Holz und erkunden, welche Sehenswürdigkeiten dieser beschauliche Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Holz liegt im nördlichen Teil Oberösterreichs in der Region Mühlviertel. Die Gemeinde ist umgeben von einer sanften Hügellandschaft, die typisch für diesen Teil des Landes ist. Diese Lage ermöglicht nicht nur eine erholsame Atmosphäre, sondern macht den Ort auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Bevölkerungszahl von Holz bleibt stabil, wobei die Gemeinde eine starke lokale Gemeinschaft beheimatet, die stolz auf ihre Geschichte und Traditionen ist.
Geschichte von Holz
Die Geschichte von Holz ist reich und vielfältig. Erste Erwähnungen des Ortes gehen auf das Mittelalter zurück, wobei der Name des Ortes selbst von den ausgedehnten Waldgebieten der Umgebung inspiriert ist. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Holz von einem kleinen Siedlungsgebiet zu einer etablierten Gemeinde. Historische Bauwerke und traditionelle Architektur zeugen noch heute von dieser facettenreichen Vergangenheit. Zudem ist die Landwirtschaft noch immer ein bedeutender Wirtschaftszweig in der Region.
Sehenswürdigkeiten in Holz
Holz mag klein sein, aber der Ort bietet dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche von Holz, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Die Kirche ist für ihre kunstvolle Innenausstattung und die beeindruckenden Fresken bekannt, die Besucher in Staunen versetzen. Ein weiteres faszinierendes Ziel ist das Heimatmuseum von Holz, das die Besucher auf eine Reise durch die lokale Geschichte und Kultur mitnimmt. Verschiedene Exponate geben Einblicke in die Lebensweise und Bräuche früherer Generationen.
Für Naturliebhaber bietet Holz eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten in der umliegenden Region. Die markierten Wanderwege führen durch dichte Wälder und über sanfte Hügel und bieten dabei beeindruckende Ausblicke auf die charakteristische Landschaft des Mühlviertels. Dies macht Holz zu einem idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten und Erholung.
Fazit
Der Ort Holz in Oberösterreich ist ein kleines, aber lohnenswertes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Natur interessieren. Die harmonische Verbindung aus beeindruckender Architektur und malerischer Landschaft macht Holz zu einem besonderen Ort. Die Gastfreundschaft der Bewohner und die natürlichen Schönheiten der Umgebung laden zu einem Besuch ein, der Entspannung und Entdeckung gleichermaßen verspricht. Abschließend lässt sich festhalten, dass Holz trotz seiner geringen Größe eine breite Palette von Erlebnissen bietet, die Besucher immer wieder zurückkehren lassen.