Informationen über Holzackern

Ortsname:Holzackern
Postleitzahl:4714
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.770500° / 48.191610°

Holzackern auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Holzackern

Holzackern ist ein malerischer Ort im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Sankt Konrad, die im Bezirk Gmunden liegt. Der Ort zeichnet sich durch seine naturnahe Lage und seine unmittelbare Umgebung, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt ist, aus. Mit seiner ruhigen Lage bietet Holzackern einen idealen Rückzugsort sowohl für Bewohner als auch für Besucher, die dem hektischen urbanen Alltag entfliehen möchten.

Bevölkerung und Wirtschaft

Die Bevölkerung von Holzackern ist im Vergleich zu größeren Städten relativ klein, was zur dörflichen und familiären Atmosphäre des Ortes beiträgt. Die Menschen hier leben in engem Kontakt mit der Natur, und viele von ihnen sind in landwirtschaftlichen Betrieben tätig, die die idyllische Landscape bewahren. Landwirtschaft und sanfter Tourismus bilden die Hauptsäulen der lokalen Wirtschaft. In den letzten Jahren wurde verstärkt auf nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden gesetzt, um die Umwelt zu schonen und die regionale Biodiversität zu erhalten.

Kultur und Traditionen

Die Bewohner von Holzackern legen großen Wert auf die Pflege von Traditionen und Brauchtum. Regelmäßig finden saisonale Feste und Veranstaltungen statt, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen besucht werden. Besonders im Herbst, zur Erntezeit, wird das Dankfest gefeiert, bei dem regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Musik, Tanz und Trachten sind wesentliche Elemente, die die kulturelle Identität des Ortes prägen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Obwohl Holzackern ein eher kleiner Ort ist, bietet er eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Naturliebhaber schätzen die Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder führen, und oft einen atemberaubenden Blick auf die alpine Landschaft erlauben. Besonders beliebt ist der Holzackerner Rundweg, der durch beschauliche Landschaften führt und sich sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch ausgedehnte Wanderungen eignet.

Eine besondere Attraktion ist die alte Mühle von Holzackern, die einen Einblick in vergangene Zeiten gewährt und von Freiwilligen liebevoll restauriert und erhalten wird. Hier haben Besucher die Möglichkeit, traditionelle Mühlentechniken zu bewundern und am Mühlentag, der einmal im Jahr stattfindet, an Führungen und Workshops teilzunehmen.

Schlussfolgerung

Holzackern, eingebettet in die idyllische Landschaft Oberösterreichs, bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Tradition und Gastfreundschaft. Der Ort spricht vor allem diejenigen an, die Erholung und Abwechslung vom hektischen Stadtleben suchen. Mit seinem reichen kulturellen Erbe, nachhaltigen Lebensstil und reizvollen Umgebung stellt Holzackern ein attraktives Ziel sowohl für Einwohner als auch für Besucher dar. Die Erfahrung des dörflichen Lebens und die Möglichkeit, Natur und Kultur gleichermaßen zu erleben, machen einen Besuch in Holzackern zu einem unvergesslichen Erlebnis.

weitere Orte in der Umgebung