Informationen über Holzöster

Ortsname:Holzöster
Postleitzahl:5131
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.904820° / 48.061100°

Holzöster auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der Ort Holzöster, eingegliedert im Bundesland Oberösterreich, ist ein malerisches Dorf, das in der Nähe der Grenze zu Bayern liegt. Mit seiner idyllischen Lage und einer reichen Geschichte zieht es sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wesentlichen Daten von Holzöster und beleuchten einige der Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders auszeichnen.

Lage und Bevölkerung

Holzöster befindet sich in der Gemeinde Franking im Bezirk Braunau am Inn. Es liegt etwa 45 Kilometer nördlich von Salzburg und ist gut über Landstraßen erreichbar. Das Dorf selbst hat eine geringe Einwohnerzahl, was zu seinem charmanten Charakter beiträgt. Dieser ruhige, ländliche Ort bietet ein idealtypisches Bild einer österreichischen Gemeinde mit traditionellen Werten und einer eng vernetzten Gemeinschaft.

Natürliche Schönheiten und Freizeitmöglichkeiten

Besucher von Holzöster werden schnell feststellen, dass die Umgebung durch ihre natürliche Schönheit besticht. Der Holzöstersee, ein kleiner, aber malerischer Badesee, ist ein besonderes Highlight der Region. Dieser See ist nicht nur ein Ort zum Entspannen und Baden im Sommer, sondern zieht auch Wanderer und Naturliebhaber an. Über verschiedene Naturpfade kann die Umgebung erkundet werden, und die klaren Gewässer bieten eine ideale Gelegenheit zum Angeln.

Radfahrer und Wanderer können auf angenehm angelegten Wegen die sanften Hügel der Umgebung genießen und dabei den Blick auf die beeindruckende Bergkulisse erhaschen. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Landschaften in ein Paradies für Wintersportler, obwohl die Infrastruktur hauptsächlich auf Sommeraktivitäten ausgerichtet ist.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

Holzöster, wie viele Dörfer dieser Art, hat seinen kulturellen Reichtum bewahrt. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Michael, ein historisches Bauwerk, das im gotischen Stil errichtet wurde und zahlreiche, gut erhaltene Kunstwerke beherbergt. Diese Kirche ist ein Zeugnis der jahrhundertealten religiösen Traditionen und spielt eine zentrale Rolle im Gemeindeleben.

Ein weiteres bedeutendes kulturelles Highlight ist der jährlich stattfindende Dorffest, das lokale Traditionen zelebriert und eine Gelegenheit bietet, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren. Hier können Besucher regionale Spezialitäten erleben und dabei in die lebendige Gemeinschaft eintauchen.

Fazit

Holzöster in Oberösterreich ist ein kleines, aber bezauberndes Dorf, das in der Lage ist, Naturfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen anzusprechen. Mit seinen beeindruckenden natürlichen Schönheiten, reichem kulturellem Erbe und einer freundlichen Gemeinschaft bietet dieser Ort eine Oase der Ruhe abseits des hektischen Alltags. Egal, ob zum Entspannen am Holzöstersee oder zum Entdecken der historischen und kulturellen Schätze – ein Besuch in Holzöster verspricht eine Bereicherung für jeden Reisenden.

weitere Orte in der Umgebung