Informationen über Kleinreiting
Ortsname: | Kleinreiting |
Postleitzahl: | 4751 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.641840° / 48.276340° |
Kleinreiting auf der Karte
Einführung in Kleinreiting
Kleinreiting ist eine kleine, aber charmante Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sowohl durch ihre idyllische Lage als auch durch ihren historischen Charakter besticht. Diese Ortschaft gehört verwaltungstechnisch zur Gemeinde Scharten im Bezirk Eferding und ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre Nähe zu größeren Städten wie Linz. In diesem Artikel werden wir die bedeutendsten Fakten über Kleinreiting sowie einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in und um den Ort erkunden.
Geografische Lage und Demografie
Kleinreiting befindet sich im nordöstlichen Teil Oberösterreichs, eingebettet in die sanften Hügel der Region. Die Nähe zur Donau spielt eine wichtige Rolle für die Landwirtschaft, die in der Gegend vorherrscht. Die Bevölkerung von Kleinreiting ist überschaubar, was der Gemeinde eine familiäre und einladende Atmosphäre verleiht. Aufgrund der ruhigen Umgebung und der ethnographischen Zusammensetzung bewahrt der Ort seinen traditionellen Charakter, während die Bewohner von einer hohen Lebensqualität profitieren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Kleinreiting ist stark von der Landwirtschaft geprägt, was typisch ist für diese Region Oberösterreichs. Obst- und Gemüseanbau sind traditionell wichtige Erwerbsquellen der lokalen Bevölkerung, wobei der Apfelanbau besonders hervorzuheben ist. Zusätzlich bietet die Nähe zu Linz und Eferding den Bewohnern von Kleinreiting Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren, während die lokale Infrastruktur stetig verbessert wird. Modernisierungen im Straßenbau und öffentliche Verkehrsanbindungen sind für die Gemeinde wichtig, um sowohl den alltäglichen Bedürfnissen der Einwohner als auch dem gelegentlichen Besucher gerecht zu werden.
Sehenswürdigkeiten in Kleinreiting
Obwohl Kleinreiting vielleicht nicht als Touristenmagnet bekannt ist, hat der Ort dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche von Scharten, in der Nähe von Kleinreiting gelegen, ist ein architektonisches Highlight und zieht Besucher durch ihre historische Bedeutung und Bauweise an. Darüber hinaus bieten die umliegenden Wander- und Radwege sowohl Einheimischen als auch Touristen die Möglichkeit, die beeindruckende Natur zu genießen. Für Naturliebhaber ist insbesondere die Apfelland-Scharten-Route zu empfehlen, die durch malerische Apfelplantagen und über sanfte Hügel führt.
Fazit
Kleinreiting, ein kleines Juwel in Oberösterreich, überzeugt mit seiner Kombination aus ruhigem Landleben, traditioneller Landwirtschaft und einer charakteristischen historischen Atmosphäre. Während die Gemeinde klein und vielleicht abseits der üblichen Touristenpfade liegt, bietet sie dennoch eine einladende Umgebung für all jene, die sich auf der Suche nach Entschleunigung und Natur befinden. Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung bleibt Kleinreiting in einer einzigartigen Position, in der Tradition und Moderne miteinander harmonieren können. Ein Besuch in dieser beschaulichen Region kann sowohl bereichernd als auch entspannend sein.