Informationen über Kohlgrub
Ortsname: | Kohlgrub |
Postleitzahl: | 4672 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.804840° / 48.139090° |
Kohlgrub auf der Karte
Einleitung
Kohlgrub ist eine kleine, aber bedeutende Ortschaft im Bundesland Oberösterreich, die inmitten der malerischen Landschaft der Region liegt. Mit ihrer reichen Geschichte und ihrem kulturellen Erbe spielt die Gemeinde eine wichtige Rolle in der regionalen Identität. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Kohlgrub erkunden, einschließlich seiner geografischen Lage, der demografischen Daten und der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken.
Geografische Lage und demografische Daten
Kohlgrub befindet sich im nordwestlichen Teil von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und die Nähe zu mehreren Seen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Mit einer Bevölkerung von etwa 500 Einwohnern zeichnet sich Kohlgrub durch seine ländliche und einladende Gemeinschaft aus. Die Einwohner sind überwiegend in der Landwirtschaft und im Kleinhandwerk tätig, was zu einem starken Zusammenhalt und einer traditionsreichen Lebensweise beiträgt.
Kulturelle und historische Bedeutung
Obwohl Kohlgrub eine relativ kleine Gemeinde ist, hat sie eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der Ort bereits im 12. Jahrhundert besiedelt wurde und seitdem kontinuierlich bewohnt ist. Diese lange Besiedlungsgeschichte spiegelt sich in der Vielzahl an historischen Gebäuden und Denkmälern wider, die den Ort prägen. Die lokale Kultur ist stark von der landwirtschaftlichen Vergangenheit beeinflusst, und traditionelle Feste spielen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben von Kohlgrub.
Sehenswürdigkeiten in Kohlgrub
Besucher, die Kohlgrub erkunden, werden von der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten begeistert sein, die die Ortschaft zu bieten hat. Ein besonders bemerkenswertes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche St. Stephan, die im Barockstil erbaut wurde und mit ihren beeindruckenden Fresken und dem kunstvoll geschnitzten Altar beeindruckt. Darüber hinaus bietet das Heimatmuseum einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte und das traditionelle Leben in der Region.
Ein weiteres Highlight ist der Kohlgruber Naturpark, der sich für Naturfreunde und Wanderbegeisterte gleichermaßen eignet. Mit seinen gut markierten Wegen und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft ist der Park ein idealer Ort für entspannende Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen. Im Sommer bietet der nahegelegene Mondsee zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten und ist ein beliebtes Ziel für Familien.
Fazit
Kohlgrub in Oberösterreich ist eine Ortschaft, die trotz ihrer bescheidenen Größe eine Vielzahl von Attraktionen und eine reiche kulturelle Geschichte bietet. Die Gemeinde beeindruckt nicht nur durch ihre wunderschöne Lage und die einladende Gemeinschaft, sondern auch durch ihre historischen Stätten und naturnahen Erholungsmöglichkeiten. Ob für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber oder einfach für jeden, der Ruhe und Erholung sucht, Kohlgrub ist ein lohnenswertes Reiseziel. Diese Kombination aus Landschaft, Kultur und Gemeinschaft macht Kohlgrub zu einem besonderen Ort im Herzen von Oberösterreich.