Informationen über Koppelstätt
Ortsname: | Koppelstätt |
Postleitzahl: | 5221 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.182520° / 47.992710° |
Koppelstätt auf der Karte
Einleitung
Der kleine, aber charmante Ort Koppelstätt liegt im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich in Österreich. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Koppelstätt eine Mischung aus malerischer Landschaft und bedeutender regionaler Kulturgeschichte, die neugierige Besucher und Bewohner gleichermaßen anzieht. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen über Koppelstätt zusammengefasst, ergänzt durch einen Blick auf interessante Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Geografische und demografische Daten
Koppelstätt befindet sich im zentralen Teil Oberösterreichs und ist Teil des Bezirks Gmunden. Die Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und ihre Nähe zu den beeindruckenden Seen des Salzkammerguts. Mit einer vergleichsweise kleinen Bevölkerung, die in den letzten Volkszählungen auf einige hundert Einwohner geschätzt wurde, bewahrt Koppelstätt den Charme und die Gelassenheit eines typischen österreichischen Dorfes.
Die geografische Lage von Koppelstätt bietet Einwohnern und Besuchern einen leichten Zugang zu den umliegenden Städten wie Gmunden und Vöcklabruck sowie zu diversen Naturparks. Diese Nähe zu größeren Städten und natürlichen Sehenswürdigkeiten macht Koppelstätt zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die das ländliche Leben schätzen, ohne dabei auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Kulturelle und historische Bedeutung
Obwohl Koppelstätt selbst keine urkundlich bedeutende historische Stätte ist, ist die Region reich an Geschichte. Oberösterreich, und damit auch Koppelstätt, war in unterschiedlichen Epochen von verschiedenen Kulturen geprägt, darunter die Kelten und Römer. Diese multikulturellen Einflüsse sind teilweise noch heute in der lokalen Architektur und den traditionellen Bräuchen sichtbar.
Die Gemeinde legt Wert auf die Erhaltung traditionellen Brauchtums, was sich in regelmäßigen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt. Diese kulturellen Ereignisse bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, sich mit der Geschichte und den Traditionen der Region vertraut zu machen.
Sehenswürdigkeiten in und um Koppelstätt
In Koppelstätt selbst und in der unmittelbaren Umgebung gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Unmittelbar in der Nähe befindet sich der Traunsee, ein idyllischer See, der sich perfekt für Wassersportarten, Wandern und Spaziergänge eignet. Die umliegenden Berge bieten atemberaubende Ausblicke und sind ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Schloss Ort, welches im Traunsee liegt. Als eines der ältesten Gebäude in der Region bietet es nicht nur historische Einblicke, sondern auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen. Zudem liegt das malerische Städtchen Gmunden nur eine kurze Autofahrt entfernt und ist bekannt für seine Keramiktradition.
Fazit
Koppelstätt in Oberösterreich mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch es bietet eine Fülle von kulturellen, historischen und natürlichen Schätzen. Seine Lage inmitten von majestätischen Landschaften, kombiniert mit einer reichen kulturellen Tradition, macht diesen Ort zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die sowohl Erholung als auch Erkundung suchen. Mit seiner Nähe zu größeren Städten bleibt Koppelstätt ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die vielfältigen Regionen Oberösterreichs.