Informationen über Koppl
Ortsname: | Koppl |
Postleitzahl: | 4692 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.743980° / 48.101500° |
Koppl auf der Karte
Einführung
Koppl ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Salzburg, die ihren Besuchern eine friedliche ländliche Umgebung bietet. Obwohl Koppl auf den ersten Blick wie ein typisches kleines österreichisches Dorf erscheint, birgt es historische und kulturelle Schätze, die Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Region bieten. In dieser Analyse werden wir die bedeutendsten Fakten über Koppl beleuchten und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Geografische Lage und Demografie
Koppl liegt im Flachgau im Bundesland Salzburg und grenzt an die Landeshauptstadt Salzburg. Mit einer Fläche von etwa 9,9 Quadratkilometern ist es eine relativ kleine Gemeinde. Der Ort liegt auf einer Höhe von rund 750 Metern und beherbergt etwa 3.500 Einwohner. Die Lage in der Nähe von Salzburg macht ihn zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die die Ruhe der ländlichen Umgebung mit der Nähe zur Stadt verbinden möchten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Koppl ist in erster Linie von Landwirtschaft und regionalem Gewerbe geprägt. Kleinere Betriebe und Familienunternehmen dominieren die lokale Wirtschaft. Trotz der Nähe zur Stadt Salzburg hat sich Koppl seine ländliche Idylle bewahrt, was dem Ort einen besonderen Reiz verleiht. Die infrastrukturelle Anbindung an Salzburg durch öffentliche Verkehrsmittel und gut ausgebaute Straßen verbessert die Attraktivität der Region erheblich.
Kulturelle und historische Bedeutung
Koppl ist nicht nur wegen seiner Landschaft und Nähe zu Salzburg bekannt, sondern auch für sein kulturelles Erbe. Die Pfarrkirche Koppl, die dem Heiligen Georg gewidmet ist, stellt ein architektonisches Highlight dar. Teile der Kirche stammen aus dem frühen 14. Jahrhundert. Die Kirche wurde mehrfach restauriert und vereint Elemente verschiedener architektonischer Epochen. Dies macht sie zu einem bedeutsamen Punkt der Erkundung für Geschichtsinteressierte und Besucher mit einem Interesse an sakraler Kunst.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Koppl ist der Gaisberg, ein beliebtes Ziel für Wandern und Paragliding, das eine grandiose Aussicht auf Salzburg und das umliegende Alpenpanorama bietet. Neben dem Gaisberg gibt es gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die sanften Hügel und Wälder der Gegend führen. Diese Wandermöglichkeiten bieten Naturliebhabern einen perfekten Rückzugsort, um die Ruhe der Natur zu genießen.
Für diejenigen, die kulturelle Erkundungen bevorzugen, lohnt sich ein Besuch im nahegelegenen Salzburg, das aufgrund seiner kulturellen Veranstaltungen und Museen regelmäßig Besucher anzieht. Koppl selbst bietet im Laufe des Jahres mehrere lokale Feste und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Traditionen und das gemeinschaftliche Leben der Region geben.
Schlussfolgerung
Insgesamt bietet Koppl eine faszinierende Mischung aus ländlichem Charme, historischem Erbe und einer Nähe zu städtischem Leben. Es ist ein Ort, der sowohl für seine Einwohner als auch für Besucher zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung, Erkundung und kulturellen Bereicherung bereithält. Die Betrachtung von Koppl zeigt, dass selbst kleinere Gemeinden in Österreich wertvolle Beiträge zur kulturellen und sozialen Landschaft des Landes leisten und es lohnt sich, sie näher zu erkunden.