Informationen über Kumpfmühl
Ortsname: | Kumpfmühl |
Postleitzahl: | 4751 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.618840° / 48.267370° |
Kumpfmühl auf der Karte
Einführung in Kumpfmühl
Kumpfmühl ist ein idyllischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine ruhige Lage und die natürliche Umgebung besticht. Eingebettet in die beeindruckende Landschaft Oberösterreichs, bietet dieser Ort sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von beeindruckenden Erfahrungen. Obwohl Kumpfmühl relativ klein ist, überzeugt es mit einem reichen kulturellen Erbe und einer Vielzahl interessanter Orte, die es zu entdecken gilt.
Geografische Lage und demografische Daten
Kumpfmühl liegt im Herzen von Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Regau. Es ist gut erreichbar und befindet sich in der Nähe einiger wichtiger Verkehrsachsen, was eine einfache Anfahrt sowohl aus anderen Teilen Österreichs als auch aus den Nachbarländern ermöglicht. Der Ort befindet sich in einer Region, die geprägt ist von sanften Hügeln und weitläufigen Waldgebieten. Diese geographische Lage bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Kulturelle und historische Bedeutung
Die Geschichte von Kumpfmühl ist eng mit der Region Oberösterreich verbunden und reicht bis in die frühe Siedlungszeit zurück. Archäologische Funde in der Region zeugen von einer langen Besiedlungsgeschichte, die bis in die Römerzeit reicht. Diese historischen Spuren verleihen Kumpfmühl eine besondere kulturelle Bedeutung und machen es zu einem interessanten Ort für Geschichtsinteressierte.
Sehenswürdigkeiten in Kumpfmühl
Trotz seiner geringen Größe hat Kumpfmühl einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders erwähnenswert sind die historischen Bauwerke, die in und um den Ort zu finden sind. Die Pfarrkirche von Regau, in deren Nähe sich Kumpfmühl befindet, ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Architektur und ein Muss für jeden Besucher der Region.
Ebenfalls sehenswert ist die umliegende Natur, die sich besonders gut für ausgedehnte Spaziergänge und Naturerkundungen eignet. Der nahegelegene Traunsee, einer der größten Seen Österreichs, bietet sowohl landschaftliche Schönheit als auch Gelegenheit für Wassersportaktivitäten. Die Region rund um Kumpfmühl ist somit ideal für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Kumpfmühl und Umgebung sind überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Durch die Nähe zu größeren Städten in Oberösterreich verfügen die Bewohner jedoch über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Zugang zu allen notwendigen Dienstleistungen und Einrichtungen. Die lokale Wirtschaft ist vor allem durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt, die eine zentrale Rolle in der Gemeinschaft spielen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend ist Kumpfmühl ein bemerkenswerter Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher einiges zu bieten hat. Von seiner historischen Bedeutung über die beeindruckende Natur bis hin zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten – Kumpfmühl ist ein hervorragendes Beispiel für die Vielschichtigkeit und den Reichtum an Kultur und Natur, die Oberösterreich zu einem so besonderen Bundesland machen. Ein Besuch in Kumpfmühl vermittelt nicht nur Einblicke in die regionale Geschichte, sondern bietet auch die Möglichkeit, die natürliche Schönheit dieser Gegend zu erleben.