Informationen über Langwiedmoos

Ortsname:Langwiedmoos
Postleitzahl:5231
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.177110° / 48.101240°

Langwiedmoos auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Langwiedmoos

Langwiedmoos ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine ruhige Lage und seine freundliche Gemeinschaft auszeichnet. Eingebettet zwischen grünen Hügeln und weiten Feldern bietet der Ort eine entspannte Lebensqualität, die sowohl Einwohner als auch Besucher schätzen. Umgeben von natürlicher Schönheit und einer reichen Geschichte, hat Langwiedmoos einiges zu bieten.

Geografische Lage und Demografie

Langwiedmoos liegt im Herzen von Oberösterreich und ist Teil der Gemeinde St. Marienkirchen. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und das malerische Landschaftsbild, das sich hervorragend zum Wandern und Radfahren eignet. Die geographische Nähe zu größeren Städten wie Linz macht Langwiedmoos zu einem idealen Rückzugsort, der dennoch gut erreichbar ist. Trotz seiner ländlichen Lage verfügt das Dorf über eine solide Infrastruktur und eine engagierte Gemeinschaft, die das kulturelle und soziale Leben bereichert.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Obwohl Langwiedmoos relativ klein ist, gibt es einige kulturelle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Ein Höhepunkt ist die Kirche von St. Marienkirchen, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, das mit seinen kunstvollen Fresken und Altären fasziniert. Aufgrund seiner historischen Bedeutung und der architektonischen Schönheit zieht die Kirche viele Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte an.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Langwiedmoos zahlreiche Wanderwege und Radstrecken, die durch die idyllische Landschaft führen. Besonders beliebt sind die Wanderrouten rund um das nahegelegene Naturschutzgebiet, wo Flora und Fauna in ihrer ursprünglichen Form bewundert werden können. Diese Gebiete bieten nicht nur Erholung, sondern schützen auch die heimische Artenvielfalt.

Gesellschaftliches Leben und Veranstaltungen

Langwiedmoos zeichnet sich durch ein lebendiges gesellschaftliches Leben aus, das durch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten bereichert wird. Regelmäßig finden Dorffeste statt, die Gelegenheiten bieten, um soziale Kontakte zu pflegen und die lokale Kultur zu erleben. Diese Veranstaltungen tragen wesentlich zum Gemeinschaftsgefühl und zum Zusammenhalt der Bewohner bei.

Ein weiteres Highlight im sozialen Kalender ist der traditionelle Weihnachtsmarkt, der mit seinen handgemachten Produkten und regionalen Spezialitäten Besucher aus nah und fern anzieht. Diese Märkte fördern nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern unterstützen auch lokale Kunsthandwerker und Produzenten.

Fazit

Langwiedmoos, eingebettet in die malerische Landschaft Oberösterreichs, bietet eine harmonische Balance aus Ruhe und gesellschaftlichem Leben. Obwohl es sich um einen kleinen Ort handelt, hat Langwiedmoos eine lebendige Gemeinschaft und eine reiche kulturelle und natürliche Umgebung. Ob beim Erkunden der historischen Sehenswürdigkeiten, beim Wandern in der Natur oder beim Besuch der lokalen Veranstaltungen – in Langwiedmoos gibt es immer etwas zu erleben. In dieser charmanten Umgebung findet jeder Besucher die Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die malerische Schönheit sowie die österreichische Kultur zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung