Informationen über Lichtenbuch
Ortsname: | Lichtenbuch |
Postleitzahl: | 4865 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.488550° / 47.856140° |
Lichtenbuch auf der Karte
Einleitung
Lichtenbuch, ein kleiner Ort im Bundesland Oberösterreich, befindet sich in einer Region, die reich an Geschichte und Kultur ist. Oberösterreich ist bekannt für seine malerischen Landschaften, historischen Stätten und ein reiches Erbe, das Besuchern vielfältige Möglichkeiten bietet, die Region zu erkunden. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu Lichtenbuch und beleuchtet einige der interessanten Sehenswürdigkeiten, die den Besuch wert sind.
Geografische Lage und Bevölkerung
Lichtenbuch liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die typisch für diese Region ist. Der Ort gehört zur Gemeinde St. Veit im Mühlkreis und ist Teil des Bezirks Rohrbach. Aufgrund seiner ländlichen Lage bietet Lichtenbuch eine ruhige und entspannte Umgebung, ideal für Naturliebhaber und diejenigen, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten.
Die Bevölkerungszahl ist, wie in vielen ländlichen Regionen Österreichs, eher gering, was zu einer engen Gemeinschaft und einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Einwohnern führt. Traditionelle Bräuche und Feste werden hier besonders gepflegt und tragen zur kulturellen Vielfalt der Region bei.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Lichtenbuch ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Aufgrund der fruchtbaren Böden und des gemäßigten Klimas gedeihen hier verschiedene landwirtschaftliche Erzeugnisse, die eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft spielen. Zusätzlich sind einige kleine Handwerksbetriebe in der Region ansässig, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen.
Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, obwohl der öffentliche Verkehr wie in vielen ländlichen Gebieten eingeschränkter ist als in städtischen Regionen. Die Anbindung an das Straßennetz sorgt jedoch dafür, dass die nächstgelegenen Städte und Gemeinden bequem erreicht werden können.
Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten
In Lichtenbuch selbst gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Besucher erkunden können. Eine der markantesten ist die alte Dorfkirche, deren Architektur ein bemerkenswertes Beispiel für die regionalen Bautraditionen darstellt. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein kultureller Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.
Die Umgebung von Lichtenbuch bietet zudem viele Möglichkeiten für Naturfreunde. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die sanfte Hügellandschaft und bieten eindrucksvolle Ausblicke auf die Region. Diese Wege sind ideal für Tagesausflüge und bieten Gelegenheit, die lokale Flora und Fauna in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
Fazit
Lichtenbuch in Oberösterreich ist ein beschaulicher Ort, der durch seine charmante ländliche Umgebung und kulturellen Traditionen besticht. Obwohl klein, bietet er sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine Oase der Ruhe und viele Gelegenheiten, die lokale Kultur und Natur zu genießen. Die harmonische Verbindung zwischen der reichen landwirtschaftlichen Tradition und der einzigartigen landschaftlichen Schönheit macht Lichtenbuch zu einem lohnenden Ziel für alle, die das ursprüngliche Oberösterreich erleben möchten.