Informationen über Lochen

Ortsname:Lochen
Postleitzahl:5221
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.179820° / 48.007960°

Lochen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der charmante Ort Lochen befindet sich im nördlichen Zentralraum von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Braunau am Inn. Obwohl er mit seinen rund 1.800 Einwohnern eher beschaulich ist, zieht Lochen aufgrund seiner malerischen Lage und den zahlreichen Naturerlebnissen im Umland Besucher an. In diesem Artikel werden wir Lochen genauer betrachten, indem wir seine wichtigsten Daten beleuchten und einige seiner Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Geographische Lage und Bevölkerung

Lochen liegt in der Region Innviertel, die bekannt für ihre sanften Hügel und fruchtbaren Ackerflächen ist. Die Ortschaft befindet sich etwa 25 Kilometer nordwestlich von Salzburg und ist gut über die Landesstraße B156 erreichbar. Die Gemeinde umfasst mehrere Ortsteile, darunter Lochen am See, den Hauptort der Gemeinde, sowie einige kleinere Siedlungen. Die Bevölkerungsstruktur Lochens ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Landwirten und Pendlern, die in den nahegelegenen größeren Städten arbeiten.

Geschichte und Wirtschaft

Lochen kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis in das frühe Mittelalter zurückreicht. Der Ortsname taucht erstmals in einem Dokument aus dem 12. Jahrhundert auf. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Lochen von einer kleinen landwirtschaftlichen Gemeinde zu einem Ort, der auch im Handwerkssektor tätig ist. Die wirtschaftliche Basis von Lochen bildet weiterhin die Landwirtschaft, aber auch kleine Industriebetriebe und Handwerksgewerbe tragen zur lokalen Wirtschaft bei.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Lochen bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bekanntesten Attraktionen der Region ist der Mattsee, der sich in unmittelbarer Nähe befindet und nicht nur bei Wassersportlern beliebt ist. Wanderfreunde können auf zahlreichen Wegen die Umgebung erkunden, etwa auf dem beliebten Almbach-Rundwanderweg.

Ein kulturelles Highlight stellt die Pfarrkirche Lochen dar, die eine bemerkenswerte Barockarchitektur aufweist und deren Inneres mit kunstvollen Fresken geschmückt ist. Zudem veranstaltet Lochen regelmäßig kulturelle und traditionelle Veranstaltungen, die einen Einblick in das lokale Brauchtum bieten.

Bildung und Infrastruktur

In Bezug auf Bildung und Infrastruktur ist Lochen gut aufgestellt. Die Gemeinde verfügt über eine Volksschule und einen Kindergarten, was junge Familien anspricht. Weiterführende Schulen sind in der näheren Umgebung gut erreichbar. Hinsichtlich der Infrastruktur gibt es im Ort grundlegende Versorgungsmöglichkeiten, darunter Lebensmittelläden und ein paar Gastronomiebetriebe, die zum Verweilen einladen.

Fazit

Insgesamt ist Lochen in Oberösterreich ein Ort, der durch seine naturnahe Lage und die herzliche Gemeinschaft besticht. Obwohl Lochen eher klein ist, bietet es seinen Besuchern und Einwohnern eine Reihe attraktiver Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität. Wer die Ruhe der Natur liebt und gleichzeitig den kulturellen Reiz einer historischen Region schätzt, wird in Lochen viele interessante Entdeckungen machen können. Mit seiner Mischung aus Tradition und modernem Lebensstil ist Lochen sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein Ort mit Zukunftspotenzial.

weitere Orte in der Umgebung