Informationen über Maria Schmolln

Ortsname:Maria Schmolln
Postleitzahl:5241
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.219810° / 48.138200°

Maria Schmolln auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der kleine Ort Maria Schmolln liegt im wunderschönen Bundesland Oberösterreich, bekannt für seine malerischen Landschaften und kulturellen Schätze. Maria Schmolln zieht nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch durch seine besondere Atmosphäre sowohl Einheimische als auch Besucher an. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die geografische Lage, die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Maria Schmolln werfen.

Geografische Lage und Demografie

Maria Schmolln befindet sich im Bezirk Braunau am Inn und ist umgeben von der idyllischen Landschaft des Innviertels. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.600 Menschen gehört der Ort zu den kleineren Gemeinden, überzeugt jedoch durch seine starke Gemeinschaft und die Nähe zur Natur. Die geografische Lage bietet eine perfekte Mischung aus ruhigem Landleben und Zugang zu bedeutenden Städten wie Salzburg, das nur etwa 50 Kilometer entfernt liegt.

Historischer Hintergrund

Die Geschichte von Maria Schmolln ist eng mit der Marienverehrung verbunden, die dem Ort auch seinen Namen verliehen hat. Ein bedeutender Wendepunkt war der Bau der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung, die zu einem wichtigen Pilgerziel in der Region wurde. Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert errichtet und beeindruckt mit ihrer neogotischen Architektur. Die religiöse Bedeutung und die lange Tradition als Pilgerort machen Maria Schmolln zu einem geschichtsträchtigen Platz in Oberösterreich.

Sehenswürdigkeiten

Besucher von Maria Schmolln sollten unbedingt die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung besichtigen, die für ihre Architektur und ihre spirituelle Bedeutung bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Punkt im kulturellen und religiösen Leben der Gemeinde und bietet ein faszinierendes Beispiel neogotischer Baukunst. Rund um die Kirche finden regelmäßig Veranstaltungen und Wallfahrten statt, die eine gute Gelegenheit bieten, die lokale Kultur hautnah zu erleben.

Darüber hinaus lädt die Umgebung von Maria Schmolln zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die sanften Hügel und Wälder rund um den Ort bieten eine friedliche Kulisse für Naturliebhaber. Ein besonders beliebter Wanderweg führt auf den Aussichtsturm in der Nähe, von dem aus Besucher einen herrlichen Blick über das gesamte Innviertel bis hin zu den Alpen genießen können.

Ein weiteres Highlight ist das lokale Brauchtumsfestival, das jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region anzieht. Traditionelle Tänze, Musik und kulinarische Spezialitäten bieten den perfekten Rahmen, um die kulturelle Vielfalt und die Gastfreundschaft der Einwohner von Maria Schmolln zu erleben.

Fazit

Maria Schmolln, klein aber bedeutend, bietet eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung und die malerische Landschaft, die den Ort umgibt, machen ihn zu einem lohnenswerten Ziel für Pilger, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Trotz seiner überschaubaren Größe hat Maria Schmolln viel zu bieten und repräsentiert eindrucksvoll das kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit Oberösterreichs. Wer diesen Ort besucht, kann sich auf eine authentische Erfahrung fernab des hektischen Stadtlebens freuen, die Ruhe und Inspiration in einer faszinierenden Umgebung bietet.

weitere Orte in der Umgebung