Informationen über Mattighofen
Ortsname: | Mattighofen |
Postleitzahl: | 5230 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.150810° / 48.107320° |
Mattighofen auf der Karte
Einleitung
Mattighofen, eine charmante Stadt im Herzen des Innviertels, gehört zum Bezirk Braunau am Inn im Bundesland Oberösterreich. Bekannt für ihre lange Geschichte und ihre modernen wirtschaftlichen Entwicklungen, bietet die Stadt sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Fakten über Mattighofen sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die man beim Besuch der Stadt erkunden kann.
Geografische Lage und Bevölkerung
Mattighofen liegt im Norden von Oberösterreich, unweit der Grenze zu Bayern. Die Stadt ist etwa 40 Kilometer von Salzburg entfernt und somit bequem von größeren Städten aus zu erreichen. Mit einer Bevölkerung von rund 6.500 Einwohnern bietet Mattighofen eine einladende Kleinstadtatmosphäre, die eng mit der malerischen Umgebung der innviertler Hügel und Wälder verbunden ist.
Wirtschaftliche Bedeutung
Die Stadt hat sich in der Region als wichtiger Wirtschaftsstandort etabliert, nicht zuletzt durch die Präsenz des weltweit bekannten Motorradherstellers KTM. Dieses Unternehmen, das besonders für seine innovativen Motorräder und Fahrräder bekannt ist, hat in Mattighofen seinen Hauptsitz und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Dynamik der Stadt bei. Der Einfluss von KTM spiegelt sich nicht nur in der Wirtschaft wider, sondern auch in der lokalen Kultur, wo das Thema Motorsport eine bedeutende Rolle spielt.
Sehenswürdigkeiten in Mattighofen
Trotz ihrer überschaubaren Größe hat die Stadt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Einer der kulturellen Höhepunkte ist das Schloss Mattighofen. Dessen historischer Charme zieht Geschichtsinteressierte an, die mehr über die Vergangenheit der Region erfahren möchten. Das Schloss stammt aus dem 12. Jahrhundert und erlebte im Laufe der Zeit zahlreiche Umbauten und Erweiterungen, die seine Architektur einzigartig machen.
Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist die Pfarrkirche Mattighofen St. Veit. Diese Kirche besticht durch ihre gotischen Elemente und beherbergt eine Fülle von künstlerischen Werken, die sowohl spirituelle als auch kulturelle Bedeutung haben. Besucher können hier in eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit eintauchen.
Für Naturliebhaber bietet Mattighofen und sein Umland zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Landschaft zu erkunden. Es gibt mehrere Wander- und Radwege, die in die umliegenden Wälder und hügeligen Gebiete führen. Diese bieten nicht nur Erholung, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die natürliche Umgebung.
Fazit
Mattighofen ist mehr als nur eine kleine Stadt in Oberösterreich. Sie ist ein lebendiges Zentrum mit einer reichen Geschichte, einer starken wirtschaftlichen Präsenz und zahlreichen kulturellen und natürlichen Attraktionen. Ob man sich für moderne Wirtschaft, historische Kulturstätten oder die beruhigende Wirkung der Natur interessiert, Mattighofen hat Besucher, die auf der Suche nach einem authentischen österreichischen Erlebnis sind, viel zu bieten. Ein Besuch in dieser einladenden Stadt ist sicherlich lohnenswert und hinterlässt bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck.