Informationen über Mittereinwald
Ortsname: | Mittereinwald |
Postleitzahl: | 4841 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.654140° / 48.041670° |
Mittereinwald auf der Karte
Einleitung
Der malerische Ort Mittereinwald, gelegen im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Natur und die Kultur der Region. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, ist Mittereinwald ein Paradebeispiel für die Schönheit der österreichischen Landschaft. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Mittereinwald zusammenfassen und auch einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Ortes beleuchten.
Geografische Lage und wichtige Daten
Mittereinwald befindet sich in der südlichen Region von Oberösterreich und ist Teil des Bezirks Kirchdorf an der Krems. Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 25 Quadratkilometern. Die nächstgelegene größere Stadt ist Kirchdorf an der Krems, die etwa 10 Kilometer entfernt ist und eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz bietet. Mittereinwald zählt rund 3.000 Einwohner, die vor allem in der Landwirtschaft und im Tourismus tätig sind.
Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung
Die Wirtschaft von Mittereinwald ist stark von Landwirtschaft und kleineren Handwerksbetrieben geprägt. In den letzten Jahren hat der Tourismus an Bedeutung gewonnen, vor allem dank der hervorragenden Wander- und Radfahrmöglichkeiten, die die Region bietet. Die lokale Infrastruktur wurde entsprechend ausgebaut, sodass Besucher zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und gastronomische Angebote vorfinden.
Kulturell ist Mittereinwald bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen, die regelmäßig das Leben im Ort bereichern. Dazu zählen das alljährliche Erntedankfest und der beliebte Adventsmarkt, die sowohl Einwohner als auch Gäste in ihren Bann ziehen.
Sehenswürdigkeiten in Mittereinwald
Eines der Highlights von Mittereinwald ist die historische Pfarrkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und mit ihren gotischen Architekturelementen beeindruckt. Sie ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein kulturelles Zentrum für die Gemeindemitglieder.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist der Naturpark Mittereinwald, der mit seinen gut ausgeschilderten Wanderwegen und malerischen Aussichtsplattformen Tausende von Naturliebhabern anzieht. Der Park dient als Heimat für eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten und ist ein wichtiger Bestandteil des regionalen Ökosystems.
Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bietet das Heimatmuseum von Mittereinwald eine Vielzahl von Ausstellungen, die Einblicke in die lokale Geschichte und das traditionelle Leben der Region geben.
Abschluss
Insgesamt ist Mittereinwald ein bemerkenswerter Ort, der eine gelungene Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe bietet. Sowohl Einwohner als auch Besucher können hier eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten genießen. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht Mittereinwald zu einem attraktiven Ziel in Oberösterreich. Wer die Schönheit der Alpenregion voll auskosten möchte, sollte einen Besuch in Mittereinwald in Erwägung ziehen.