Informationen über Münsteuer

Ortsname:Münsteuer
Postleitzahl:4981
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.395250° / 48.336570°

Münsteuer auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Münsteuer

Münsteuer ist ein malerischer Ort in Oberösterreich, der sich durch seine idyllische Lage und seine geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten auszeichnet. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des österreichischen Voralpenlandes, bietet Münsteuer eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen charmanten Ort und erkunden einige seiner eindrucksvollsten Merkmale.

Geografische und demografische Informationen

Münsteuer liegt im Herzen von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Der Ort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Attersee, einem der größten und bekanntesten Seen der Region. Mit einer Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern bewahrt Münsteuer den Charme eines kleinen, freundlichen Dorfes, das dennoch gut mit den größeren Städten der Region vernetzt ist. Die Nähe zu St. Georgen im Attergau sorgt dafür, dass die Bewohner von Münsteuer von einer guten Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten profitieren können.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Münsteuers ist überwiegend von kleinen und mittelständischen Betrieben geprägt, wobei der Tourismus eine bedeutende Rolle spielt. Die Region um den Attersee ist ein beliebtes Ziel für Gäste aus dem In- und Ausland, die die Schönheit der Natur und das umfangreiche Freizeitangebot zu schätzen wissen. Land- und Forstwirtschaft sind weitere wichtige Wirtschaftszweige der Region. Die verkehrsgünstige Lage Münsteuers ermöglicht eine gute Erreichbarkeit über die A1 Westautobahn, die eine direkte Verbindung nach Linz und Salzburg bietet.

Sehenswürdigkeiten in Münsteuer

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Münsteuers ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Diese Kirche, die auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, beeindruckt durch ihren spätgotischen Baustil und die prachtvollen Fresken, die die Innenräume schmücken. Sie ist ein Zeugnis der langen Geschichte und des kulturellen Erbes des Ortes.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Münsteuer, ein historisches Gebäude, das einst der Adelssitz der Region war. Obwohl es heute in Privatbesitz ist und nicht vollständig für die Öffentlichkeit zugänglich ist, kann man die beeindruckende Architektur des Renaissancebauwerks von außen bewundern. Regelmäßig finden im Schloss Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die den Besuch des Anwesens lohnenswert machen.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Für Naturliebhaber bietet Münsteuer eine Vielzahl von Wander- und Radwegen, die durch die malerische Landschaft der Region führen. Der nahegelegene Attersee lädt zum Baden, Segeln und anderen Wassersportarten ein. Im Winter bieten sich Möglichkeiten zum Langlaufen und Schneeschuhwandern in der Umgebung.

Zudem liegt der Ort in der Nähe mehrerer Naturschutzgebiete, die eine reiche Flora und Fauna bieten und sich hervorragend für Ausflüge und Exkursionen eignen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Münsteuer in Oberösterreich ein wunderschöner Ort ist, der sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der atemberaubenden Natur ist Münsteuer ein lohnenswertes Reiseziel für all jene, die Österreich von seiner authentischen Seite kennenlernen möchten. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt – Münsteuer begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Naturerlebnis.

weitere Orte in der Umgebung