Informationen über Niederentern

Ortsname:Niederentern
Postleitzahl:4682
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.660300° / 48.150680°

Niederentern auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Niederentern ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der sich durch seine idyllische Lage und seine reiche Geschichte auszeichnet. Diese kleine Gemeinde bietet ihren Besuchern und Bewohnern eine ruhige, ländliche Lebensweise, umgeben von der atemberaubenden Landschaft der Region. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Niederentern und seine Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Geographie und Demographie

Niederentern liegt in der Region Hausruckviertel in Oberösterreich. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.500 Menschen ist Niederentern eine beschauliche und friedliche Gemeinde, die sich ihre Traditionen und ihren ländlichen Charme bewahrt hat. Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von rund 20 Quadratkilometern und ist umgeben von Wäldern und grünen Wiesen, was sie zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht.

Geschichte von Niederentern

Die Geschichte von Niederentern reicht weit zurück, wobei die ersten Besiedelungen auf die keltische und spätere römische Zeit datiert werden können. Dokumente aus dem Mittelalter berichten von ersten urkundlichen Erwähnungen im 11. Jahrhundert. Unter dem Einfluss verschiedener Herrschaftsfamilien im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Niederentern zu einem wichtigen Knotenpunkt für den regionalen Handel und Verkehr.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Niederentern dominiert die Landwirtschaft nach wie vor das wirtschaftliche Leben, wobei kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen ebenfalls eine Rolle spielen. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz und Wels macht den Ort auch attraktiv für Pendler. In Bezug auf die Infrastruktur verfügt Niederentern über eine gut ausgebaute Netzwerk von Straßen, die den Anschluss an das Landes- und Bundesstraßennetz gewährleisten.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Niederentern eine kleine Gemeinde ist, bietet sie Besuchern und Bewohnern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche von Niederentern ist ein architektonisches Juwel, das im Barockstil erbaut wurde und sich durch ihre beeindruckenden Fresken und Altäre auszeichnet. Daneben ist das Heimatmuseum von Niederentern eine beliebte Attraktion, das Einblick in die lokale Geschichte und traditionelle Lebensweise der Region bietet.

Für Naturliebhaber und Wanderfreunde ist das umliegende Landschaftsschutzgebiet ein idealer Ort, um die unberührte Natur zu genießen. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und spektakuläre Ausblicke auf die Alpen bieten.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist Niederentern ein charmantes Ziel in Oberösterreich, das seinen Besuchern eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit bietet. Ob man sich für historische Kirchen, landschaftliche Reize oder regionale Traditionen interessiert, Niederentern hält für jeden etwas bereit. Die Gemeinde ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man Tradition mit Moderne verbinden kann, ohne den Charakter eines idyllischen Landlebens zu verlieren. Ein Besuch in Niederentern ermöglicht es, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die Ruhe der Natur in vollen Zügen zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung