Informationen über Niederthalheim
Ortsname: | Niederthalheim |
Postleitzahl: | 4692 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.768700° / 48.099010° |
Niederthalheim auf der Karte
Einführung in Niederthalheim
Niederthalheim ist eine kleine, charmante Gemeinde im Bezirk Vöcklabruck, gelegen im wunderschönen Bundesland Oberösterreich. Mit ihrer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und weitläufigen Grünflächen geprägt ist, bietet Niederthalheim ein idyllisches Lebensumfeld. Diese Gemeinde ist sowohl für ihre naturnahe Umgebung als auch für ihre enge Gemeinschaft bekannt. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf wichtige Daten und Sehenswürdigkeiten von Niederthalheim werfen.
Geografische und demografische Daten
Geografisch befindet sich Niederthalheim in einer besonders ansprechenden Lage, die von landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Wäldern umgeben ist. Der Ort gehört zur oberösterreichischen Region Hausruckviertel, die durch eine harmonische Mischung aus Natur und Kultur überzeugt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 9 Quadratkilometern und hat rund 800 Einwohner. Trotz ihrer geringen Größe bietet Niederthalheim eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Vöcklabruck und Wels, was sie besonders für Pendler attraktiv macht.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
In Niederthalheim gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Stephan, die im Barockstil erbaut wurde und durch ihre beeindruckende Architektur sowie die dazugehörigen kunstvollen Fresken besticht. Die Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum der Gemeinde, sondern auch ein Zeugnis der kunsthistorischen Tradition der Region.
Ein weiteres Highlight der Gegend ist die sogenannte „Thalheimer Höhenrunde“ – ein malerischer Wanderweg, der durch die hügelige Landschaft führt und atemberaubende Ausblicke auf das Umland bietet. Diese Route erlaubt es Wanderern, die Natur Oberösterreichs in vollen Zügen zu genießen und die Ruhe, die in Niederthalheim vorherrscht, auf sich wirken zu lassen.
Gemeinschaft und Tradition
Die enge Gemeinschaft von Niederthalheim spiegelt sich in den zahlreichen Veranstaltungen und Festen wider, die das ganze Jahr über organisiert werden. Traditionelle Feste, wie das jährliche Erntedankfest, sind bedeutende Anlässe, bei denen die Einwohner zusammenkommen, um die lokale Kultur zu feiern und die lebendigen Bräuche zu pflegen. Die Gemeinschaft wird auch durch engagierte lokale Vereine und die Freiwillige Feuerwehr unterstützt, die eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge des Ortes spielen.
Fazit
Niederthalheim besticht durch seine idyllische Lage in Oberösterreich und seine starke Gemeinschaft, die kulturelle und traditionelle Werte hochhält. Trotz seiner kleinen Größe bietet der Ort eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einwohner als auch Besucher begeistern. Somit stellt die Gemeinde einen perfekten Rückzugsort dar, der gleichzeitig durch seine Nähe zu größeren Städten alle Vorteile der Verbindung zwischen ländlichem Charme und urbaner Infrastruktur bietet. Ob Naturerlebnisse oder kulturelle Veranstaltungen – in Niederthalheim findet man eine reiche Bandbreite an Erlebnissen, die unvergesslich sind.