Informationen über Oberbrunn
Ortsname: | Oberbrunn |
Postleitzahl: | 4910 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.506150° / 48.171580° |
Oberbrunn auf der Karte
Einführung
Oberbrunn ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das mit seiner ländlichen Idylle und seiner reichen Geschichte Besucher beeindruckt. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Ort handelt, bietet Oberbrunn ein breites Spektrum an kulturellen und natürlichen Attraktionen, die es zu einem interessanten Ziel für Reisende und Einheimische gleichermaßen machen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Oberbrunn sowie seine Hauptsehenswürdigkeiten vorgestellt.
Allgemeine Informationen über Oberbrunn
Oberbrunn liegt im nordöstlichen Teil Oberösterreichs und gehört zum Bezirk Linz-Land. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und hat rund 1.200 Einwohner. Die Region ist bekannt für ihre herrlichen Landschaften, die sanften Hügel und die Landwirtschaft, die einen wesentlichen Teil der örtlichen Wirtschaft ausmacht.
Die Infrastruktur in Oberbrunn ist gut entwickelt, mit Anbindungen an wichtige Verkehrswege, die den Zugang zu größeren Städten wie Linz ermöglichen. Dies trägt dazu bei, dass der Ort sowohl für Pendler als auch für jene attraktiv ist, die das ruhige Landleben suchen.
Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten
Oberbrunn bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Historie und Natur miteinander verbinden. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Der imposante spätgotische Bau beeindruckt durch seine gut erhaltene Architektur und die kunstvollen Fresken im Inneren der Kirche.
Für Naturliebhaber bietet sich der Oberbrunner See als attraktives Ziel an. Dieser kleine, idyllische See ist von Wanderwegen umgeben, die zu Spaziergängen oder Radtouren einladen. Die umliegenden Wälder sind reich an Flora und Fauna und bieten Besuchern die Möglichkeit, in die natürliche Schönheit der Region einzutauchen.
Ein weiteres kulturelles Juwel ist das lokale Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte und das traditionelle Leben in Oberbrunn bietet. Hier werden historische Artefakte ausgestellt, die von der bäuerlichen Lebensweise und der Entwicklung des Ortes erzählen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Oberbrunn, obwohl es sich um einen kleinen Ort handelt, mit seiner Kombination aus Geschichte, Naturschönheit und kulturellem Erbe beeindruckt. Die gut erhaltene Architektur, die charmante ländliche Umgebung und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Oberbrunn zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Einheimische. Mit seiner reichen kulturellen Geschichte und seinen natürlichen Attraktionen bietet Oberbrunn eine Oase der Ruhe inmitten des geschäftigen Alltags.