Informationen über Obereinwald

Ortsname:Obereinwald
Postleitzahl:4841
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.637960° / 48.038570°

Obereinwald auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Obereinwald

Obereinwald, ein charmantes Dorf in Oberösterreich, liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet einen unvergesslichen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region. Diese Gemeinde ist ein Paradebeispiel für die idyllische Natur und Gastfreundschaft des österreichischen Bundeslandes. Obereinwald mag klein sein, doch es hat eine reiche Tradition und viele interessante Aspekte, die sowohl Touristen als auch Einheimische anlocken.

Geografische Lage und Bevölkerung

Obereinwald befindet sich im nördlichen Teil Oberösterreichs, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, die einen Rückzugsort vom hektischen Stadtleben bieten. Mit einer Einwohnerzahl, die kaum über 1.000 liegt, bewahrt der Ort seinen ursprünglichen Charakter und Charme. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Rohrbach, einer Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt ist.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Obereinwald ist überwiegend agrarisch geprägt, wobei viele Familienbetriebe in der Landwirtschaft tätig sind. In den letzten Jahren hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, da Besucher die natürliche Schönheit der Region und die traditionelle Lebensweise der Bewohner schätzen. Neben der Landwirtschaft gibt es einige kleine Handwerksbetriebe, die zur Wirtschaft des Ortes beitragen. Die Verkehrsanbindung ist gut entwickelt, mit regelmäßigen Busverbindungen zu den nächstgelegenen Städten.

Sehenswürdigkeiten in Obereinwald

Trotz seiner kleinen Größe bietet Obereinwald einige beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Martin, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, das mit seinen kunstvollen Fresken und dem beeindruckenden Kirchturm die Besucher fasziniert. Ein weiteres Highlight ist das örtliche Heimatmuseum, das einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet.

Für Naturliebhaber ist der Obereinwalder Naturpark ein Muss. Der Park bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch unberührte Wälder und entlang von klaren Bächen führen, ideal für entspannende Spaziergänge und zum Genießen der herrlichen Aussicht. Zusätzlich sind die traditionellen Feste und Märkte des Dorfes, wie der jährliche Erntemarkt und das Frühlingsfest, beliebte Veranstaltungen, die zahlreiche Besucher aus der Umgebung anziehen.

Fazit

Obereinwald in Oberösterreich ist ein wunderschönes Beispiel für die Harmonie zwischen Mensch und Natur. Mit seiner reizvollen Landschaft, der reichhaltigen Kultur und den herzlichen Bewohnern ist es ein Ort, der sowohl Erholung als auch Inspiration bietet. Für Reisende, die die ruhige Seite Österreichs entdecken möchten, ist Obereinwald eine ausgezeichnete Wahl. Gleichzeitig stellt die Gemeinde einen bedeutenden Teil der kulturellen Identität Oberösterreichs dar, was sie zu einem wichtigen Ziel für kulturell Interessierte macht.

weitere Orte in der Umgebung