Informationen über Oberentern
Ortsname: | Oberentern |
Postleitzahl: | 4682 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.656950° / 48.142440° |
Oberentern auf der Karte
Einführung in Oberentern
Oberentern ist ein beschauliches Dorf, das zur Gemeinde Aurachkirchen im oberösterreichischen Salzkammergut gehört. Diese Region im Herzen von Oberösterreich ist bekannt für ihre malerische Landschaft und die Nähe zu bedeutenden Naturparks und Erholungsgebieten. Mit einer Einwohnerzahl von rund 500 Menschen bietet Oberentern eine idyllische Umgebung, die sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht.
Lage und Erreichbarkeit
Gelegen im Bezirk Gmunden, ist Oberentern über die gut ausgebauten Straßenverbindungen der Region zugänglich. Die nächste größere Stadt, Gmunden, liegt nur etwa 15 Kilometer entfernt und bietet weitere infrastrukturelle Annehmlichkeiten. Darüber hinaus ist Oberentern über gut ausgebaute Rad- und Wanderwege mit den umliegenden Gemeinden verbunden, was es besonders für Outdoor-Enthusiasten interessant macht.
Kulturelle und historische Bedeutung
Die Geschichte von Oberentern ist eng mit der der Gemeinde Aurachkirchen verbunden. Dokumente, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, legen nahe, dass die Region schon lange besiedelt ist. Historisch gesehen spielte die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Ortes. Heute sind diese landwirtschaftlichen Traditionen noch immer in der Kulinarik und bei lokalen Festen spürbar.
Sehenswürdigkeiten in Oberentern
Trotz seiner bescheidenen Größe gibt es in Oberentern einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein zentrales Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, die mit ihrer gotischen Architektur und den sorgfältig erhaltenen Fresken beeindruckt. Ebenfalls erwähnenswert ist der historische Ortskern, der mit seinen traditionellen Bauernhöfen und dem kleinen Dorfplatz das ländliche Flair bewahrt hat.
Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Attersee großartige Möglichkeiten zur Erholung. Dies ist einer der größten Seen Österreichs und bekannt für klare Gewässer und malerische Wanderwege. Weitere Outdoor-Aktivitäten finden sich im nahegelegenen Nationalpark Kalkalpen, der Heimat zahlreicher Tier- und Pflanzenarten ist.
Lebensqualität und Gemeindeentwicklung
Oberentern ist ideal für alle, die eine hohe Lebensqualität im ländlichen Raum suchen. Die geringe Bevölkerungsdichte, gepaart mit einer intakten Natur, trägt erheblich zur Lebensqualität bei. Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen in den angrenzenden Gemeinden gewährleisten zudem eine gute Bildungsinfrastruktur. Des Weiteren setzt die lokale Verwaltung auf nachhaltige Entwicklung und fördert Initiativen und Projekte, die den ländlichen Charme bewahren und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung unterstützen.
Fazit
Insgesamt präsentiert sich Oberentern als ein charmantes Dorf, das durch seine historische Bedeutung, architektonische Sehenswürdigkeiten und die unmittelbare Nähe zu Naturparadiesen geprägt ist. Der Ort bietet eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne, die sowohl Einwohner als auch Besucher zu schätzen wissen. Für Reisende, die die Kultur und Natur Oberösterreichs erleben möchten, ist Oberentern ein ideales Reiseziel.