Informationen über Oberhof

Ortsname:Oberhof
Postleitzahl:4741
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.655140° / 48.256600°

Oberhof auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberhof ist eine kleine, charmante Gemeinde im Bezirk Schärding im Bundesland Oberösterreich. Dieser Ort, eingebettet in die malerische Landschaft des Innviertels, bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellen Attraktionen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Informationen über Oberhof erkunden und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Ortes vorstellen.

Geografische Lage und Demografie

Oberhof liegt im Nordwesten Oberösterreichs, nicht weit von der deutschen Grenze entfernt. Die Gemeinde gehört zur Region Innviertel, die für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und idyllischen Flusstäler bekannt ist. Die nächste größere Stadt ist Schärding, die etwa 10 Kilometer entfernt liegt. Oberhof ist durch ein gut ausgebautes Straßennetzwerk angebunden und bietet eine ruhige und ländliche Umgebung.

Die Bevölkerung von Oberhof zählt nur einige Hundert Einwohner. Diese Gemeinschaft ist stark von der Landwirtschaft geprägt, mit vielen kleinen Bauernhöfen und regionalen Produzenten. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und die Pflege von Traditionen und Brauchtum.

Wirtschaft und Infrastruktur

Oberhof besitzt vorwiegend eine ländliche Wirtschaftsstruktur. Die Landwirtschaft, insbesondere der Anbau von Getreide, spielt eine zentrale Rolle. Daneben gibt es auch einige Handwerksbetriebe und kleinere Dienstleistungsunternehmen, die das wirtschaftliche Rückgrat der Gemeinde bilden. Trotz der geringen Größe ist Oberhof gut mit den umliegenden Gemeinden vernetzt und bietet alle notwendigen Infrastruktureinrichtungen wie Grundschule, Kindergarten, und Nahversorgung.

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Oberhof auf den ersten Blick eine ruhige Landgemeinde ist, hat es Besuchern einiges zu bieten. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region ist das Schloss Oberhof, ein historisches Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert. Das Schloss, umgeben von einem wunderschönen Park, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die regionale Architektur jener Zeit und zieht viele Besucher an.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche St. Jakob, eine pittoreske Kirche mit beeindruckender Innenarchitektur und religiösen Kunstwerken. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das häufig Konzerte und andere Veranstaltungen beherbergt.

Für Naturliebhaber bietet Oberhof zahlreiche Wander- und Radwege sowie Naherholungsgebiete, die zum Entspannen und Genießen der natürlichen Umgebung einladen. Die Nähe zum Innradweg macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Radtouren entlang des Inns.

Fazit

Oberhof in Oberösterreich ist ein beschaulicher Ort voller Charme und authentischer Lebensart. Trotz seiner kleinen Größe bietet die Gemeinde ein reichhaltiges kulturelles Erbe sowie eine beeindruckende natürliche Kulisse. Oberhof ist ein idealer Ort für alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen und die Ruhe und Schönheit des ländlichen Österreichs genießen möchten. Mit seinen historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten bleibt Oberhof ein Geheimtipp für Reisende, die das Besondere abseits der ausgetretenen Touristenpfade suchen.

weitere Orte in der Umgebung