Informationen über Oberkriech

Ortsname:Oberkriech
Postleitzahl:4845
Bundesland:Oberösterreich
Region:Vöcklabruck
Long/Lat:13.721240° / 47.960390°

Oberkriech auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Oberkriech

Oberkriech ist ein idyllisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das mit seiner malerischen Landschaft und historischen Bedeutung Besucher anzieht. Oberösterreich selbst erstreckt sich im Norden von Österreich und ist durch seine naturnahen Regionen und kulturellen Highlights bekannt. Oberkriech ist ein perfektes Beispiel für die harmonische Verbindung von Natur und Geschichte, die die Region so einzigartig macht.

Historische und geografische Fakten

Oberkriech liegt inmitten der sanften Hügellandschaft Oberösterreichs und gehört zum Bezirk Rohrbach, der sich durch seine ländliche Struktur und traditionelle Lebensweise auszeichnet. Historisch wurde Oberkriech erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, wobei sich das Dorf im Laufe der Jahrhunderte als landwirtschaftliches Zentrum etabliert hat. Viele der Gebäude in Oberkriech zeugen von einer langen Geschichte und sind ein Beweis für die traditionelle Bauweise der Region.

Wirtschaft und Bevölkerung

Die Wirtschaft von Oberkriech ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, wobei Viehzucht und Ackerbau dominieren. In den letzten Jahren haben sich auch einige kleinere Betriebe im Bereich des Tourismus und der Gastronomie entwickelt, die sich auf regionale Produkte und Spezialitäten konzentrieren. Die Einwohnerzahl von Oberkriech liegt bei etwa 600 Menschen, die größtenteils in familiären Strukturen leben und die Dorfgemeinschaft durch ein aktives Vereinsleben geprägt ist. Traditionelle Feste und Bräuche spielen eine wichtige Rolle im sozialen Leben des Dorfes.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obgleich Oberkriech klein ist, bietet es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Mauritius, deren Ursprünge bis ins Mittelalter reichen. Die Architektur der Kirche besticht durch ihre gotischen und barocken Einflüsse und zieht Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen an.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, das die Geschichte und Kultur der Region liebevoll bewahrt. Durch Exponate aus der landwirtschaftlichen Vergangenheit bis hin zu traditioneller Handwerkskunst bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Lebensweise vergangener Zeiten.

Für Naturfreunde und Wanderbegeisterte ist der Oberkriecher Rundwanderweg ein Muss. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch die malerische Landschaft um das Dorf herum und bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Wälder. Besucher können dabei die reine Luft und die Ruhe der Umgebung genießen.

Fazit

Oberkriech in Oberösterreich zeichnet sich durch seine malerische Landschaft, seinen historischen Charme und seine gastfreundliche Gemeinschaft aus. Obwohl es sich um ein kleines Dorf handelt, bietet Oberkriech eine Fülle von Erlebnissen für Geschichtsinteressierte, Naturfreunde und Kulturliebhaber. Dank seiner gut erhaltenen Architektur und traditionsreichen Bräuche ist Oberkriech ein hervorragendes Beispiel für die ländliche Kultur Oberösterreichs. Ein Besuch lohnt sich sowohl für einen erholsamen Ausflug in die Natur als auch für eine Reise in die Vergangenheit dieser charmanten Region.

weitere Orte in der Umgebung