Informationen über Ohlsdorf

Ortsname:Ohlsdorf
Postleitzahl:4694
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Gmunden
Long/Lat:13.791450° / 47.960730°

Ohlsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Ohlsdorf, ein charmantes Dorf in Oberösterreich, liegt eingebettet in die malerische Landschaft der Region Salzkammergut. Dieses Dorf, zwar klein, aber reich an Geschichte und Schönheit, ist ein faszinierender Ort, der sowohl Einwohner als auch Besucher anzieht. Im Folgenden werden wir die wesentlichen Daten und einige der herausragenden Sehenswürdigkeiten von Ohlsdorf betrachten.

Geographie und Demografie

Ohlsdorf befindet sich im Bezirk Gmunden und ist Teil des Bundeslandes Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 28,67 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 538 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 5.200 Menschen ist Ohlsdorf ein überschaubarer und gleichzeitig lebendiger Ort, der sich durch seinen dörflichen Charme und seine landschaftliche Schönheit auszeichnet.

Historische Entwicklung

Die Geschichte von Ohlsdorf reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region Oberösterreich verknüpft. Archäologische Funde weisen auf eine Besiedelung in der Römerzeit hin, und über die Jahrhunderte hinweg hat sich Ohlsdorf zu einem wichtigen Punkt in der Region entwickelt. Grundlegend für diese Entwicklung war die landwirtschaftliche Nutzung des fruchtbaren Bodens sowie die Nähe zu den Handelsrouten in der Region Salzkammergut.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Ohlsdorf wird traditionell von landwirtschaftlichen Betrieben und kleinen Unternehmen geprägt. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch der Tourismus als zunehmend wichtiger Wirtschaftszweig etabliert. Die Nähe zu größeren Städten wie Gmunden und Vöcklabruck sorgt zudem für eine gute Anbindung in Bezug auf Verkehr und Infrastruktur. Öffentliche Verkehrsverbindungen sowie ein gut ausgebautes Straßennetz tragen zur hohen Lebensqualität in Ohlsdorf bei.

Sehenswürdigkeiten in Ohlsdorf

Zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in Ohlsdorf zählt die Kirche Maria Himmelfahrt, ein beeindruckendes Bauwerk im gotischen Stil, das im Laufe der Jahrhunderte mehrmals renoviert wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch Ziel kultureller und künstlerischer Besichtigungen.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Ohlsdorf, das interessante Einblicke in die lokale Geschichte und das tägliche Leben der Einwohner in vergangenen Zeiten bietet. Die Sammlung umfasst historische Werkzeuge, Trachten und andere regionale Artefakte.

Nicht zu vergessen sind die malerischen Wanderwege in der Umgebung, die besonders bei Naturliebhabern beliebt sind. Neben der natürlichen Schönheit bietet Ohlsdorf auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Feste, die Besucher anziehen und das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern.

Fazit

Ohlsdorf in Oberösterreich ist ein Ort, der seinen Besuchern eine attraktive Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur bietet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre authentische ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur aus. Mit seinen Sehenswürdigkeiten und seiner reichen Geschichte ist Ohlsdorf ein Ort, der sich zu entdecken lohnt. Egal, ob man sich für Architektur, Geschichte oder einfach nur die Schönheit der Natur interessiert, Ohlsdorf hat für jeden etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung