Informationen über Ostermiething
Ortsname: | Ostermiething |
Postleitzahl: | 5121 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 12.829370° / 48.046360° |
Ostermiething auf der Karte
Einführung in Ostermiething
Ostermiething, eine malerische Marktgemeinde im Bezirk Braunau am Inn, ist ein verstecktes Juwel im Bundesland Oberösterreich. Diese charmante Gemeinde, eingebettet in einer idyllischen Landschaft, vereint die ruhige Anziehungskraft des Landlebens mit einer reichen Geschichte, die es zu entdecken gilt. Angesichts der natürlichen Schönheit und der kulturellen Attraktionen ist Ostermiething ein Ort, an dem sowohl Einwohner als auch Besucher eine einzigartige Lebensqualität genießen können.
Geografische Lage und Demografie
Ostermiething liegt im äußersten Nordwesten Oberösterreichs, nahe der Grenze zu Bayern, Deutschland. Der Ort ist Teil des einladenden Innviertels, einer landschaftlich reizvollen Region, die durch Flüsse, sanfte Hügel und fruchtbare Felder geprägt ist. Die Marktgemeinde zählt rund 3.500 Einwohner und bietet eine harmonische Mischung aus traditioneller und moderner Lebensweise.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Ostermiething reicht ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen datieren auf das 12. Jahrhundert. Der Ort entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte von einem kleinen Dorf zu einer bedeutenden Marktgemeinde. Historisch war Ostermiething stets eng mit der Landwirtschaft verbunden, wobei die günstigen geografischen Bedingungen zur Prosperität der Region beitrugen. Trotz moderner Entwicklungen hat sich der Ort seinen historischen Charme bewahrt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Ostermiething ist geprägt von einer Mischung aus landwirtschaftlichen Betrieben und kleinen bis mittelständischen Unternehmen. Der Ort zeichnet sich durch eine gut entwickelte Infrastruktur aus, die den Bedürfnissen der Einwohner und Unternehmen gerecht wird. Neben traditionellen Sektoren wie der Landwirtschaft haben sich in den letzten Jahren auch Dienstleistungs- und Handelsunternehmen angesiedelt. Die verkehrstechnische Anbindung erfolgt über Regionalstraßen, die eine bequeme Verbindung zu den benachbarten Städten und Gemeinden bieten.
Sehenswürdigkeiten und Kulturelles
Ostermiething und seine Umgebung bieten vielfältige Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen. Die Pfarrkirche St. Stephanus ist ein architektonisches Highlight, das mit seiner barocken Ausstattung beeindruckt. Ebenfalls sehenswert ist die gut erhaltene Ortsmitte, die Besucher durch ihren charmanten Charakter besticht. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Ostermiething zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Innviertels führen. Der nahe gelegene Ibmer Moor, das größte Moorgebiet Österreichs, ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturschützer.
Fazit
Ostermiething ist nicht nur ein historisch reicher Ort mit einem einzigartigen kulturellen Erbe, sondern bietet auch eine bemerkenswerte Lebensqualität für seine Bewohner. Mit seiner landschaftlichen Schönheit, den kulturellen Highlights und der sympathischen Gemeinschaft ist Ostermiething ein faszinierender Ort, der es verdient, entdeckt zu werden. Ob als Wohnort oder Ausflugsziel, die Marktgemeinde hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein unverzichtbarer Teil Oberösterreichs.