Informationen über Ottenedt
Ortsname: | Ottenedt |
Postleitzahl: | 4752 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.625110° / 48.292990° |
Ottenedt auf der Karte
Einführung
Ottenedt, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, bietet eine Fülle von natürlichen Schönheiten und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region. Diese ruhige, ländliche Gemeinde zeichnet sich durch ihre malerische Umgebung und ihre reiche Geschichte aus. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Daten über diesen charmanten Ort untersuchen und einige seiner spezifischen Sehenswürdigkeiten hervorheben.
Lage und Geographie
Ottenedt liegt in Oberösterreich, einem der neun Bundesländer Österreichs, welches für seine vielfältigen Landschaften und seine kulturelle Bedeutung bekannt ist. Die Region, in der Ottenedt liegt, ist geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Feldern und saftigen Wäldern, die sie zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber machen. Die Nähe zu größeren Städten in Oberösterreich bietet zudem eine gute Anbindung, während der Ort selbst durch seine Ruhe besticht.
Geschichte des Ortes
Der Ort Ottenedt hat eine reichhaltige Geschichte, die sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt. Ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf, hat sich Ottenedt im Laufe der Jahre entwickelt, während es seine traditionellen Wurzeln bewahrt hat. Die geschichtliche Entwicklung spiegelt sich in der Architektur wider, mit einigen Gebäuden, die noch aus vergangenen Jahrhunderten stammen und eine Reise in die Vergangenheit bieten.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Ottenedt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Besucher anziehen. Eines der interessantesten Ziele ist die Pfarrkirche St. Martin, ein architektonisches Schmuckstück, das für seine kunstvollen Glasfenster und den charakteristischen Kirchturm bekannt ist. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein hervorragendes Beispiel für die Sakralarchitektur der Region.
Ein weiteres Highlight ist der Naturlehrpfad »Ottenedter Rundweg«, der Spaziergänger die Möglichkeit bietet, die Vielfalt der regionalen Flora und Fauna zu erleben. Der Weg eignet sich hervorragend für Familienausflüge und bietet auf mehreren Informationstafeln Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt sowie die geologischen Besonderheiten der Region.
Kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten
Das gesellschaftliche Leben in Ottenedt ist geprägt von traditionellen Veranstaltungen und lokaler Kultur. Jährliche Feste und Märkte ziehen Besucher aus der gesamten Region an und fördern ein Gefühl der Gemeinschaft unter den Einwohnern. Dazu gehören auch Bauernmärkte, die für ihre regionalen Spezialitäten bekannt sind, sowie Musik- und Tanzveranstaltungen, die das kulturelle Erbe des Ortes lebendig halten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ottenedt ein besucherfreundlicher Ort ist, der durch seine historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit besticht. Ob man sich für Geschichte, Natur oder lokale Kultur interessiert, Ottenedt hat für jeden etwas zu bieten. Inmitten der schönen Landschaft Oberösterreichs gelegen, bleibt Ottenedt ein ruhiges, aber lohnendes Ziel für all jene, die sich mit der Natur verbinden und gleichzeitig die reiche Kultur und Geschichte der Region erleben möchten.