Informationen über Paschen

Ortsname:Paschen
Postleitzahl:5134
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:12.987260° / 48.196530°

Paschen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der Ort Paschen, eingebettet in die malerische Landschaft des Bundeslandes Oberösterreich, ist ein Beispiel für die ländliche Idylle, die dieses Gebiet prägt. Obwohl Paschen nicht zu den weithin bekannten Großstädten zählt, bietet es dennoch einen ganz besonderen Charme und interessante Einblicke in das lokale Leben und die regionale Kultur.

Geografische Lage und Bevölkerung

Paschen liegt im nördlichen Teil Oberösterreichs und gehört zur Gemeinde St. Georgen am Walde im Bezirk Perg. Der Ort ist umgeben von sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Wiesen, die sich ideal zum Wandern und Erholen eignen. Mit einer kleinen, aber engagierten Bevölkerung, die in erster Linie von der Land- und Forstwirtschaft lebt, strahlt Paschen eine ruhige und freundliche Atmosphäre aus, die Besuchern ein Gefühl von Heimat vermittelt.

Geschichte von Paschen

Die Geschichte von Paschen ist eng mit der Entwicklung der Region Oberösterreich verbunden. Bereits im Mittelalter war dieser Teil Österreichs besiedelt, und auch wenn Paschen nie zu einem bedeutenden Zentrum wurde, spiegeln sich in seiner Geschichte die typischen Entwicklungen ländlicher Siedlungen in dieser Region wider. Traditionen und Bräuche sind tief verwurzelt und werden von der Gemeinschaft stolz gepflegt und an die nachfolgenden Generationen weitergegeben.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Paschen ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt. Gleichzeitig gibt es in der Region einige kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, die zur lokalen Wertschöpfung beitragen. Die Anbindung von Paschen ist durch regionale Straßen gewährleistet, die die nahegelegenen größeren Orte und Städte wie Freistadt und Linz leicht erreichbar machen. Diese Infrastruktur ermöglicht es den Einwohnern, sich zwischen den ländlichen und urbanen Räumen pragmatisch zu bewegen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Paschen selbst keine großen Sehenswürdigkeiten bietet, sind die umliegenden Landschaften eine Sehenswürdigkeit an sich. Die Region lädt mit zahlreichen Wanderwegen und Radstrecken dazu ein, die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Unweit von Paschen befindet sich die Kirche von St. Georgen am Walde, ein historisches Bauwerk, das für seine prächtige barocke Architektur bekannt ist. Adrenalinsuchende können in der Region zudem hochmoderne Kletterparks und Abenteuercamps besuchen.

Schlussfolgerung

Paschen mag auf den ersten Blick ein unscheinbarer Ort in Oberösterreich sein, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich ein Kleinod, das sowohl Bewohner als auch Besucher zu schätzen wissen. Die gelungene Mischung aus Tradition, Gemeinschaftssinn und einer engen Verbindung zur Natur machen Paschen zu einem liebenswerten Beispiel für ländliches Leben in Österreich. Egal, ob man die Ruhe sucht oder aktiv in der Natur sein möchte, Paschen hält für jeden etwas bereit, der sich auf das Abenteuer einlässt, diesen charmanten Ort zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung