Informationen über Peretsdobl
Ortsname: | Peretsdobl |
Postleitzahl: | 5251 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.256940° / 48.143780° |
Peretsdobl auf der Karte
Einleitung
Im Herzen von Oberösterreich, einem der malerischsten Bundesländer Österreichs, liegt der charmante Ort Peretsdobl. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet dieser Ort eine Fülle von kulturellen Schätzen und natürlichen Schönheiten, die ihn zu einem interessanten Ziel für Besucher und eine gemütliche Heimat für seine Einwohner machen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Peretsdobl und seine bedeutendsten Merkmale.
Geografische Lage und Bevölkerung
Peretsdobl befindet sich in Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Altmünster im Bezirk Gmunden. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von sanften Hügeln und weitläufigen Wäldern geprägt ist. Die Nähe zum Traunsee und zu weiteren Naturschönheiten der Region macht Peretsdobl besonders attraktiv für Naturliebhaber. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl vermittelt der Ort ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das von Gastfreundschaft und Tradition geprägt ist.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Peretsdobl ist eng mit der Historie der Gemeinde Altmünster verbunden. Über die Jahrhunderte hinweg hat der Ort zahlreiche Veränderungen erfahren, wobei er sich stets seine traditionellen Wurzeln bewahrt hat. Die historische Entwicklung spiegelt sich auch in der Architektur wider, die von traditionellen Bauernhäusern bis hin zu moderneren Bauten reicht. Der Stolz der Einwohner auf ihre Geschichte ist spürbar und wird in verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und Festen zum Ausdruck gebracht.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Peretsdobl mag klein sein, aber es gibt einige sehenswerte Attraktionen, die Besucher anziehen. Ein Highlight der Region ist zweifelsohne die Nähe zum Traunsee, der vielseitige Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter Schwimmen, Bootfahren und Angeln. In der Umgebung laden zahlreiche Wander- und Radwege dazu ein, die malerische Landschaft zu erkunden.
Eine interessante historische Sehenswürdigkeit in der Nähe ist das Kloster Traunkirchen, das mit seiner barocken Innenausstattung und der atemberaubenden Lage ein beliebtes Ausflugsziel darstellt. Zudem bietet das nahe gelegene Altmünster eine Reihe von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region gewähren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Peretsdobl wird größtenteils von der Landwirtschaft geprägt. Traditionelle Betriebe sind ein wichtiger Bestandteil des lokalen Lebens und geben einen Einblick in die landwirtschaftlichen Praktiken der Region. Darüber hinaus profitieren die Bewohner von der Nähe zu größeren Städten wie Gmunden, die weiterführende Bildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen bieten.
Die Infrastruktur in Peretsdobl ist gut entwickelt: Das Straßennetz ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Hauptverkehrsrouten, und der öffentliche Nahverkehr verbindet den Ort effizient mit umliegenden Gemeinden. Familien schätzen insbesondere die gut ausgestatteten Schulen und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.
Fazit
Peretsdobl in Oberösterreich ist zwar ein kleiner Ort, jedoch mit großem Charme und vielen Vorzügen. Die perfekte Kombination aus reicher Geschichte, natürlichen Schönheiten und einer freundlichen Gemeinschaft machen Peretsdobl zu einem idealen Ort zum Leben und Besuchen. Ob Sie sich für die kulturellen Aspekte interessieren oder die ruhige Lebensweise bevorzugen, dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein verborgenes Juwel in der wunderschönen Landschaft Oberösterreichs.