Informationen über Peterskirchen

Ortsname:Peterskirchen
Postleitzahl:4743
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Ried im Innkreis
Long/Lat:13.547340° / 48.237370°

Peterskirchen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Peterskirchen, eine kleine, aber historisch bedeutende Gemeinde, liegt im malerischen Bundesland Oberösterreich. Sie ist ein beschaulicher Ort, der sich durch seine natürliche Schönheit und seine kulturellen Schätze auszeichnet. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Peterskirchen zusammenfassen, einschließlich seiner Geschichte, Lage, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angebote. Diese Elemente machen Peterskirchen zu einem attraktiven Ziel sowohl für Besucher als auch für Einheimische.

Geografische Lage und Bevölkerung

Peterskirchen befindet sich im südlichen Teil von Oberösterreich, nahe der Grenze zum Bundesland Salzburg. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln und fruchtbaren Ebenen, die eine ideale Kulisse für landwirtschaftliche Tätigkeiten bieten. Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Ried im Innkreis und zählt mittlerweile zu einer der kleineren Gemeinden der Region. Trotz ihrer geringen Einwohnerzahl – nur leicht über tausend Personen – weist Peterskirchen eine lebendige Gemeinschaft auf, die stark in regionale Traditionen eingebunden ist.

Historische Bedeutung und Entwicklung

Die Ursprünge von Peterskirchen reichen weit zurück in das Mittelalter. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1130 in schriftlichen Dokumenten erwähnt. Die Geschichte der Gemeinde ist eng mit dem Einfluss der umliegenden Klöster und Adelshäuser verbunden, die die örtliche Kultur und Wirtschaft maßgeblich geprägt haben. Während des 18. und 19. Jahrhunderts erlebte Peterskirchen, wie viele andere ländliche Gemeinschaften in Österreich, einen Wandel, der durch den Aufschwung in der Landwirtschaft und später durch industrielle Einflüsse hervorgerufen wurde.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Eine der zentralen Sehenswürdigkeiten von Peterskirchen ist die namensgebende Pfarrkirche St. Peter, die im gotischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche ist nicht nur religiös bedeutend, sondern dient auch als kulturelles Zentrum der Gemeinde. Im Inneren beeindruckt sie durch aufwendige Fresken und einen kunstvoll gestalteten Altar.

Darüber hinaus locken die weitläufigen Wanderwege und die Nähe zu den Naturparks von Oberösterreich Besucher an, die sich für Outdoor-Aktivitäten interessieren. Für diejenigen, die an lokaler Geschichte interessiert sind, bietet das Heimatmuseum der Gemeinde wertvolle Einblicke in das Leben der Region in vergangenen Jahrhunderten. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, wie traditionelle Feste und Handwerksmärkte, tragen ebenfalls dazu bei, die Geschichte und Kultur von Peterskirchen lebendig zu halten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Peterskirchen trotz seiner überschaubaren Größe ein bemerkenswerter Ort voller Geschichte, Schönheit und Kultur ist. Die Kombination aus historisch bedeutenden Bauwerken, wunderbarer Naturlandschaft und einem regen kulturellen Leben macht die Gemeinde zu einem einzigartigen Bestandteil von Oberösterreich. Peterskirchen bietet sowohl für seine Einwohner als auch für Besucher eine Vielzahl von Erlebnissen, die von kulturellem Interesse bis hin zu Erholung in der Natur reichen. Für jene, die den Charme eines traditionellen österreichischen Dorfes erleben möchten, ist Peterskirchen zweifellos ein lohnenswertes Ziel.

weitere Orte in der Umgebung